DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Marketing LexikonStrategie

Strategischer Planungsprozess

Der strategische Planungsprozess besteht aus den drei Phasen der Planung, Implementierung und Kontrolle.

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Strategischer Planungsprozess
Der strategische Planungsprozess besteht aus drei Phasen:

  1. Planung (planning) - auf Unternehmens-, Divisions-, SGE- und Produktebene
  2. Implementierung (implementation) - Organisation und Implementierung
  3. Kontrolle (control) - Ergebnisse messen, Prüfung, korrigierende Maßnahmen


Unternehmenszweck (corporate mission, business mission)
Die corporate mission beschreibt den Unternehmenszweck. Sie legt somit fest, in welchem Geschäftsbereich das Unternehmen tätig ist.

Eine gute corporate mission hat drei Merkmale:

  • Nennt eine Begrenzte Anzahl von Zielen
  • Hebt die Strategien und Werte des Unternehmens hervor
  • Definiert den Wettbewerbsrahmen, in dem sich das Unternehmen bewegt

Anmerkung: Business Mission wird entgegen der Meinung von Kotler ebenfalls wie corporate mission auf das Gesamtunternehmen bezogen, und nicht lediglich auf eine Strategische Geschäftseinheit (SGE).

Im Forum zu Strategie

1 Kommentare

Controlling kann jmd praxisnahes Buch empfehlen

Masterabsolvent

Hallo, ich werde demnächst im Controlling einsteigen, habe einen Masterabschluss, aber hatte nur relativ wenige Module in dem Bereich. Will mein Wissen auffrischen und erweitern mit einem guten pr ...

3 Kommentare

Sweet Equity bei einem Private Equity Deal

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.05.2023: Grade wenig Zeit, kurzum aber wird das Management mit deutlich höheren Equity Returns als der Sponsor (gerne mal 4-5x+ MoM) incentiviert. Sponsor gibt dafür im End ...

1 Kommentare

tech. Vertrieb vor und nach der Corona Pandemie

Drmed_Denrasen

Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Aber erst mal zum Thema. Für mein Studium muss ich ein Referat halten zum Thema: „Nachhaltige Veränderungen im persönlichen Vertrieb anges ...

1 Kommentare

WACC Berechnung

Lukas99

Hallo, ich habe eine Frage zu der WACC Berechnung. Ich bin momentan dabei eine Unternehmensbewertung mit dem DCF-Verfahren durchzuführen. Dafür möchte ich den WACC berechnen. Ich habe ein Video au ...

5 Kommentare

Veröffentlichungen GmbH

WiWi Gast

Danke für die Antwort. Und den hinterlegten Jahresabschluss könnte man dann wirklich für einen Euro kaufen? So ganz habe ich die Preisgestaltung noch nicht verstanden:D Ich hab noch nicht ganz ver ...

4 Kommentare

Beispiel Bilanzierung eines Projektes

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 07.04.2023: Diese Aussage ist natürlich völliger Käse. Dein Beispiel ist allerdings auch wirklich stark verkürzt, ich probiere es trotzdem einmal. Hinweis: Ich breche die Komp ...

2 Kommentare

Accounting Frage

WiWi Gast

Verstehe die Frage nicht ganz. Meinst du primary financial statements? Dann würde ich schätzen Income Statement, Balance Sheet und Cash Flow Statement. Ggf. noch Statement of Changes in Equity und ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zum Thema Strategie