DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Marketing LexikonStrategie

Strategischer Planungsprozess

Der strategische Planungsprozess besteht aus den drei Phasen der Planung, Implementierung und Kontrolle.

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Strategischer Planungsprozess
Der strategische Planungsprozess besteht aus drei Phasen:

  1. Planung (planning) - auf Unternehmens-, Divisions-, SGE- und Produktebene
  2. Implementierung (implementation) - Organisation und Implementierung
  3. Kontrolle (control) - Ergebnisse messen, Prüfung, korrigierende Maßnahmen


Unternehmenszweck (corporate mission, business mission)
Die corporate mission beschreibt den Unternehmenszweck. Sie legt somit fest, in welchem Geschäftsbereich das Unternehmen tätig ist.

Eine gute corporate mission hat drei Merkmale:

  • Nennt eine Begrenzte Anzahl von Zielen
  • Hebt die Strategien und Werte des Unternehmens hervor
  • Definiert den Wettbewerbsrahmen, in dem sich das Unternehmen bewegt

Anmerkung: Business Mission wird entgegen der Meinung von Kotler ebenfalls wie corporate mission auf das Gesamtunternehmen bezogen, und nicht lediglich auf eine Strategische Geschäftseinheit (SGE).

Im Forum zu Strategie

1 Kommentare

Unternehmensstrategie

WiWi Gast

Hallo, kann jemand ein Buch zum Thema Unternehmensstrategie empfehlen? Gibt es für diesen Bereich einschlägige Werke? Besten Dank!

6 Kommentare

Diplomarbeit Strat.Management in KMU

WiWi Gast

Hallo Nasenbär Bin dran meine Diplomarbeit im gleichen Bereich zu schreiben. Kannst mir weiterhelfen. Hast du evtl eine Vorlage. Wäre nett von dir zu hören. Tschüss bis bald Marco

34 Kommentare

KI übernimmt die Unternehmensbewertung

WiWi Gast

Ich würde bei den Anwendungen sehr bzgl. ihres Risikos unterscheiden. Da kommen auch Themen der Haftung ins Spiel. Bei kritischen Themen wird es den Mensch benötigen der es letztlich absegnet und die ...

1 Kommentare

Cost of Equity / WACC: Firm vs. Peer Group Beta / Capital Structure

WiWi Gast

Hallo An die IBler im Forum: Was ist in eurer Firma Best Practice wenn es um die Berechnung von Cost of Equity bzw. WACC bei einem gelisteten Unternehmen geht? 1) Beta, Capital Structure und Rel ...

2 Kommentare

TOPSIM Mastering Genereal Management

WiWi Gast

Hallo, ich hab das Planspiel vor ca. einem halben Jahr gemacht.

7 Kommentare

Literatur

WiWi Gast

Push

1 Kommentare

Warum wird die Inflationsrate multipliziert?

WiWi Gast

Hallo Community, Wenn man bspw. einen Diskontierungssatz von 5% hat und eine Inflationsrate von 2% hat. Warum multipliziert man den Diskontierungssatz mit der Inflationsrate, sprich (1+5%) x (1+2%), ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zum Thema Strategie