DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Master: Wo studierenBWL

BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Autor
Beitrag
miomoll

BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Hallo zusammen,
ich studiere an der Uni Mannheim BWL im Nebenfach (5. Semester) und würde gerne im Herbst 2017 einen BWL-Master drauflegen. Der MMM kommt nicht in Frage, da ich leider kein Auslandssemester habe.

Hat jemand eine Idee, welchen Master ich machen könnte? Interessiere mich für die Vertiefung Marketing (wie alle natürlich). ;) Wäre es falsch, von der Uni an eine FH zu gehen. Sehe meine Zukunft in der Industrie, nicht UB/IB...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

36 BWL-Grundlagen ECTS (Management, Marketing, Finanzwirtschaft, Internes Rechnungswesen, Externes Rechnungswesen, Produktion)

+

Finanzmathematik 3 ECTS
Quantitative Methoden 3 ECTS
Wirtschaftsinformatik 6 ECTS
Unternehmensethik 3 ECTS

keine VWL Credits

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Eine Option wäre Maastricht, dort kannst du dich spezialisieren und es gibt keine Credit-Grenzen. Je nachdem wie viele Credit Points du in research methods und Statistik hast, auch aus deinem Hauptfach, könnte es an der RSM in Rotterdam auch klappen.

Ich würde auch gucken, wie es mit den ECTS-Grenzen in den für dich relevanten Programmen an der CBS in Kopenhagen aussieht.

antworten
miomoll

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Danke für die Antwort.

Mein Hauptfach ist Germanistik, also keine CP in Research/Statistik.
Es gibt einen konsekutiven Master in Mannheim, der aber nur 1/3 BWL ist mit Marketing Spezialisierung + Masterarbeit am Marketing-Lehrstuhl möglich.

Was spricht gegen einen FH-Master? Oder private Uni?

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

In Deutschland wird das kaum möglich sein. Die meisten Unis (Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin) fordern ECTS. Ich glaube Essen, Mannheim, Hohenheim, FAU sind noch ohne ECTS-Grenzen. Bei den FHs wird meist auch irgendwelche ECTS gefordert - jedenfalls Pforzheim, Ludwigshafen, etc. Die ja alle in deiner Nähe sind.

Im Ausland nimmt die LBS noch Leute ohne BWL-Hintergrund.

An den Privaten dürfte so ziemlich alles gehen: WHU; EBS, ESCP, CologneBS, MunichBS....

Darf ich fragen, was du dir erhoffst mit dem Master? Ich mein, dir fehlt ja mit 5/6 des Bachelor-Studiums BWL wirklich viel Grundwissen! Hast du dich mal erkundigt wie Personaler das sehen? Gerade BWL ist ja "überlaufen" und wenn dann die Entscheidung zwischen einem Voll-BWLer und jmd. mit anderem Background fallen würde, würdest du immer den kürzeren ziehen.

antworten
miomoll

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Ja, die fehlenden ECTS schränken die Auswahl sehr ein, aber es gibt schon einige Unis und FH, deren Kriterien ich erfülle. Auch CH und Ö sind möglich.

Was ich mir mit einem Master erhoffe? Spezialisieren, den Bachelor "kaschieren". Ich kenne viele, die den MMM machen und meinen Bachelor gemacht haben. Sie haben keine Probleme mit den Grundlagen.
Einstieg als Trainee nach dem Bachelor und dann MBA ist auch nicht der Königsweg...

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Mach es. Mit einem Master in BWL sind die Berufs- und Verdienstmöglichkeiten auf jeden Fall viel besser als mit Germanistik. Für die meisten Berufe brauchst du eh nur einen Bruchteil aus dem Studium. Und deine Bewerbung fällt bestimmt auf. Wenn du jetzt gute Noten holst und noch zwei, drei gute Praktika machst, dann läuft der Hase.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Hast mMn mit einem Germanistik Bachelor wenig im BWL Bereich verloren. Würde einen voll BWLer immer vorziehen.

antworten
miomoll

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Danke an alle, die geantwortet haben.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Mach nach dem Bachelor oder im 6. Semester unbedingt ein Praktikum. Bei solchen Richtungswechseln ist Praxis wichtig und such während des Masters am besten noch einen Werkstudentenjob im Marketing.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Bleib bei Germanistik. Da hast du bessere Job Aussichten als in der BWL

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Muss jetzt hier nochmal den Thread ausgraben. Der TE hat wohl auch den Bakuwi gemacht, wie ich.

Ich hab jetzt ne Zusage für den M. Sc. Nachhaltige Unternehmensführung an der Uni Ulm. Man könnte auch ganz "normale" BWL-Module belegen.
Alternative wäre, den konsekutiven Master vom Bachelor zu machen. Man kann sich auf Marketing und Kommunikation spezialisieren. Was meint ihr? An der Uni Mannheim bleiben, obwohl der Studiengang dann wieder "Master Kultur und Wirtschaft" heißt oder den M. Sc. machen?
Muss dazu sagen, dass ich aus Ulm komme und in der Gegend arbeiten möchte und dadurch schon Kontakte zu Unternehmen pflegen könnte.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Mach nen richtigen BWL-Master. BaKuWi bringt dir gar nix, da du schon nen Zwitter-bachelor hast.

Auch von Maastricht würde ich abraten. Ist ne gute Uni, aber du hast schon extrem wenig BWL wissen - da ist ein einjähriges Programm eher hinderlich.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Also eher Ulm? Auch wenn der Master mit Bezug auf Nachhaltigkeit ist?

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Lass es lieber. Der Master bringt dich nicht weiter. Wie kann man nur sowas studieren?

Schau dass du irgendwo für 1,1 netto (wenn überhaupt) reinkommst und mach dann n MBA

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Habe das gleiche Problem wie TE und Ulmer.

Hat noch jemand eine Meinung?

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Mit 36 Credits in BWL kommst du lt. PO nach Mannheim - klar musst du erst den GMAT noch machen, aber der setzt keine dezidierten WiWI-Kenntnisse voraus

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Uni Maastricht, Frankfurt School, Bocconi

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Oder mal den Marktwert testen und den Berufseinstieg wagen/Trainee.

antworten

Artikel zu BWL

Gehaltsatlas 2016: Berufseinsteiger mit BWL-Abschluss verdienen durchschnittlich 43.788 Euro

Ein aufgeschlagener Atlas, alte Bücher und eine Tasse.

Akademische Berufseinsteiger mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre verdienen aktuell rund 43.800 Euro im Jahr. Das ist knapp unter dem deutschen Durchschnittsgehalt junger Akademiker mit 45.397 Euro im Jahr. Am besten verdienen BWL-Absolventen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In welchen Städten akademischen Berufseinsteigern am meisten gezahlt wird, zeigt der diesjährige Gehaltsatlas 2016 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und Gehalt.de.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

Wissenschaftlicher BWL-Diskurs über den Weihnachtsmann

Lichtstrahlen fallen aus einem Fenster einer Hütte im verschneiten Wald.

Eine Abhandlung zum aktuellen Diskurs in der Bescherungswirtschaftslehre (BWL) über Substituierbarkeit, Komplementarität oder Indifferenz von Weihnachtsmann und Christkind.

Klausuren mit Lösungen: Uni Tübingen, BWL und VWL

Uni-Teil des Universal-Logos.

Die Homepage der Freien Fachschaft Wirtschaftswissenschaften an der Uni Tübingen bietet BWL und VWL-Klausuren mit Lösungen sowie eine Vielzahl von Materialien aus den Bereichen VWL und Wirtschaftsinformatik.

Beste Job-Aussichten für BWL-Absolventen

BWL-Jobaussichten: Eine Lupe vergrößert die Buchstaben BWL, der Abkürzung für Betriebswirtschaftslehre.

Die besten Job-Aussichten haben BWL-Absolventen in Deutschland. 31 Prozent der Unternehmen gaben an, dass betriebswirtschaftliche Abschlüsse in ihrem Unternehmen aktuell am stärksten nachgefragt werden. Nur 13 Prozent der Arbeitgeber glauben jedoch, dass Hochschulen die Studenten für die Arbeitswelt entsprechend vorbereiten.

BWL-Studie: Fit fürs Business mit dem Bachelor?

Frau, Sprung, Fitness,

Befragungen von Masterstudierenden, Professoren und Absolventen im Fach BWL zeigen: Die Chancen auf einen Berufseinstieg nach dem Bachelor sind besser als gedacht.

Formelsammlung Betriebswirtschaftliche von Vahlen

Ein E-Book von kindle mit polnischer Schrift.

Der Vahlen Fachverlag für wirtschaftswissenschaftliche Studienliteratur schenkt jedem Besucher zum Relaunch des Internetauftritts eine betriebswirtschaftliche Formelsammlung als E-Book.

Gehaltsstudie Diplom-Kaufleute 2010

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Das Bruttomonatseinkommen von Diplom-Kaufmännern/frauen bzw. Diplom-Betriebswirten/innen beträgt auf Basis einer 40-Stunden-Woche durchschnittlich 4.210 Euro.

BWL-Studenten starten Deutschlands verrücktesten Online-Shop

Ein Hahnkopf mit wild abstehenden Federn.

Seit dem 9. Mai 2007 ist urdeal.de online. Dahinter verbirgt sich ein Online-Shop mit einem völlig neuen Verkaufskonzept.

E-Learning: Betriebswirtschaft

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Das Lernsystem zum Selbststudium bietet die wesentlichen Inhalte der Betriebswirtschaftslehre auf dem aktuellen Stand. Das Lernsystem ist kostenpflichtig, zum Themenbereich »Vertragswesen« gibt es jedoch einen kostenlosen Zugang.

Marketing-Experte Professor Homburg führt BWL-Ranking an

Das Bild einer Erdkugel mit drei Zahnrädern und den Buchstaben BWL.

Der Mannheimer Marketing-Professor Dr. Christian Homburg erringt die Top-Platzierung im Handelsblatt-Wissenschaftlerranking für das Fach Betriebswirtschaftslehre. Auch der Drittplatzierte, Prof. Dr. Martin Weber, lehrt in Mannheim.

Klausuren mit Lösungen: Uni Bonn, BWL

Uni-Teil des Universal-Logos.

Die Homepage der Abteilung für Personal- und Organisationsökonomie von Prof. Dr. Matthias Kräkel bietet etwa 60 BWL-Klausuren mit Lösungen und zudem umfangreiche andere Materialien und Skripte.

Formelsammlung BWL

Ein großes plastisches X in grau an einer cremfarbenen Wand.

Diese übersichtliche Formelsammlung stammt von Jan Wichtmann und enthält Formeln aus den Bereichen Kalkulation, Maschinenkostenrechnung, betriebswirtschaftliche Kenngrößen u.a.

Lexikon der Betriebswirtschaftslehre

Screenshot vom Online-Lexikon der Betriebswirtschaftslehre.

Das Lexikon der Betriebswirtschaftslehre umfaßt etwa 150 Begriffe und Erklärungen.

Vater der Betriebswirtschaftslehre starb vor 50 Jahren

Ein großes Holzkreuz vor einem Wolkenhimmel.

Am 20. Februar 2005 jährt sich der Todestag von Eugen Schmalenbach zum 50. Mal, der als der bekannteste Begründer der Betriebswirtschaftslehre gilt

Antworten auf BWL-Master nach Bachelor mit Nebenfach BWL

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 18 Beiträge

Diskussionen zu BWL

21 Kommentare

Bester trade off

WiWi Gast

Welches Masterprogramm an der CBS hast du gemacht und würdest du uns etwas darüber erzählen? OverFlow schrieb am 06.12.2017: ...

Weitere Themen aus Master: Wo studieren