DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TraineeprogrammeAOK

AOK Traineeprogramm

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

hat denn schon einer eine Einladung für das Budgetverhandlungsmanagement?
eigentlich steht ja auf dem Schreiben, dass sie uns unaufgefordert weitere Informationen zukommen lassen..d.h. für mich, dass sie mir auch eine Absage schicken, wenn man mich nicht berücksichtigt..vielleicht ist man ja einfach zu hektisch und unsere Fachrichtung ist noch nicht an der Reihe;) bis März ist ja noch ne Woche hin..

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Ja, mich würde auch einmal interessieren in wie weit das Projekt vorbereitet sein muss, bzw. um welche Projekte es genau geht? Kann man sich die aussuchen oder gibt es ein bestimmtes Thema zur Auswahl? Vielen Dank schon mal für die Infos.

antworten
Fabienne

Re: AOK Traineeprogramm

Hey,
also ich habe jetzt den Projektauftrag für die AOK Bayern für das TAC am 14.03 gemacht. Da war die Aufgabenstellung und deren mögilche Inhalte genau vorgegeben, also was alles berücksichtigt werden sollte, etc. War schon gut anspruchsvoll und eigentlich nicht zu lösen, aber darum geht es ja auch nicht. Man soll ja zeigen, dass man in der Lage ist ein Problem zu erkennen, es zu analysieren und eventuelle Lösungsansätze logisch vorzubereiten...

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

@ Steffi W. aus Bonn und Fabienne

Bin auch am 14.03 zum AC eingeladen. Wisst ihr wieviele Teilnehmer es gibt? Reist ihr schon am 13.03 an?
Das Projekt fand ich nicht wirklich einfach. Wahrscheinlich werden die Fähigkeiten zur Problemanalyse und eventuelle Ideen beurteilt. Aber die können nicht erwarten, dass man die Aufgabe irklich löst.

Viele Grüße aus der Oberpfalz

antworten
Fabienne

Re: AOK Traineeprogramm

Hey,
das Projekt war ja auch eh nicht zum Lösen, also wer das kann...Respekt ;-)

Ich reise am 13.03 schon an. Du bzw. Ihr auch? Weiß auch nicht wie viele Teilnehmer wir dann sind, aber würde jetzt mal so 15 - 20 schätzen?!

LG

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

@ Fabienne

ja ich reise auch am 13.03 an. 15-20 Teilnehmer für eine Stelle. Das wird ja ein Spaß. Vllt sehen wir uns ja schon am Vorabend.

Viele Grüße

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Hey,

ich bin auch zum AC der AOK Bayern eingeladen, aber am 7.3. Um welche Stelle handelt es sich denn bei euch?

LG Susi

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Trainee im Bereich Finanzen/RSA.
Für welche Stelle bist du eingeladen?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Personal und Organisation

Hey,

es ist die Stelle Trainee im Bereich Personal und Organisation.
Bin schon kräftig am vorbereiten :) Ich wünsch euch allen schon mal viel Erfolg!

LG

antworten
Fabienne

Re: AOK Traineeprogramm

@Steffi aus Bonn:
Hey Steffi,
hab gesehen, dass Du auch am Mittwoch am AC in Bayern teilnimmst!!! Fährst Du schon morgen? Ich fahre schon morgen und komme aus der Nähe von Bonn. Wie kommst Du hin? Soll ich Dich mitnehmen?
LG Fabienne

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Hey, erzählt mal wie's so lief!

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm AC

Hey, war schon OK. Die Beobachter waren alle nett. Das Hotel war angenehm. Die Aufgaben waren wie ich finde fair.
Zuerst gab es eine Gruppendiskussion, anschließend eine Fallstudie. Danach eine Verhandlungssituation. Dann musste man noch mehrere Diagramme und Tabellen analysieren.
Zum Schluß musste man noch seinen Projektvorschlag präsentieren mit anschließender kurzer Frage- und Gesprächsrunde.
Zwischen den Aufgaben gab es immer Kaffeepausen und gegen Mittag gemeinsames Mittagessen mit den Beobachtern.
Die Atmosphäre unter den Bewerbern war sehr kameradschaftlich, man kann sogar sagen freundschaftlich.
Es gibt überhaupt keinen Grund Angst zu haben.
@ Fabienne
Na, noch gut nach Hause gekommen? Lass mal was von dir hören.

Viele Grüße aus der Oberpfalz

antworten
Fabienne

Re: AOK Traineeprogramm

Hey S.
ja der Heimweg war lang, aber ok. Bei Dir bzw. Euch? Bin mal gespannt wann die sich melden....hast Du Kontakt zu dem anderen S. ;-)?!
LG Fabienne ;-)

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Trainee-Programm Gehalt

Hey Fabienne,

bei uns war der Heimweg n bißchen beschwerlich.Hatten mit Verspätungen zu kämpfen. Deutsche Bahn halt...
Ich habe leider nur die Nummer von O.
Aber du hast doch meine??Also meld dich.:)
Hast du zu M. Kontakt?

Viele Grüße aus der Oberpfalz

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Assessment Center / AC

Hallo,
kann hier jemand etwas über das Traineeprogramm Betriebliches Gesundheitsmanagement berichten und vielleicht ein paar Informationen über das Assessment Center geben?
Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Assessment Center / AC

Hallo,

ich habe mich auch für das Traineeprogramm Betr. Gesundheitsmanagement beworben. Aber bislang noch keine Rückmeldung erhalten. Du vielleicht?

LG

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Assessment Center / AC

Hallo,
nein bislang habe ich auch noch keine Rückmeldung erhalten. Schätze mal erst Ende Januar /Anfang Februar.
Liebe Grüße

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Hallo,

wie sind eigtl die Chancen als BWL'er in das Gesundheitsmanagement einzusteigen(schließlich ist man ja völlig fachfremd)?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

Habe heute eine Absage erhalten. Euch noch viel Glück;)

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

Hallo, das tut mir leid.
Hast du die Absage telefonisch oder schriftlich/per Mail erhalten?
Hat sich jemand von euch für den Bereich Unternehmensentwicklung beworben?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

Hallo,

habe es per E-Mail erhalten!

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

hab mich auch beworben (nord-ost, budget+leistungsmanagement) und warte noch auf antwort. falls es schon zusagen gibt, wäre es nett, wenn darüber berichtet würde

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Habe mich auch beworben (AOK Plus, Unternehmenskommunikation), aber noch nichts gehört.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

Hallo,
ich habe mich auch für das Trainee Programm "Betriebliches Gesundheitsmanagement" bei der AOK BW beworben und gestern eine Absage per Mail erhalten. Es handelte sich um eine Standardmail die nicht persönlich an mich gerichtet war. Finde ich nicht ganz so prickelnd. Außerdem kann ich nicht ganz verstehen, dass ich nicht einmal zum AC eingeladen wurde. Mein Profil passt eigentlich ganz gut auf die Stelle. Habe mein Sportwissenschaftsstudium mit Zusatzqualifikation BWL mit sehr gut abgeschlossen und bereits ein Praktikum bei der AOK (auch im Bereich BGM) absolviert. Hat schon jemand eine Einladung erhalten oder seine Erahrungen dazu schildern? SuchT die AOK nur Master Absolventen oder woran könnte es liegen?
LG

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

@vor mir

Möglichkeiten:

  1. Am "Sportwissenschaftsstudium". Das hat den Ruf ein leichtes "Nicht-Studium" zu sein. ;)

  2. Dein Auftreten im Telefoninterview/AC

  3. An gar nichts. Hochschulabsolventen gibt es heute, in Zeiten, in denen jeder 2. plötzlich studiert, wie Sand am Meer und da kann man schon mal selektieren.
antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Hallo Leute,

hat schon jemand eine positive Rückmeldung erhalten? Speziell AOK Nordost wäre intressant ;)

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm AC

Hallo,
ich habe heute eine Einladung für das AC AOK Nordost erhalten.

Lounge Gast schrieb:

Hallo Leute,

hat schon jemand eine positive Rückmeldung erhalten? Speziell
AOK Nordost wäre intressant ;)

antworten
nicole111

Re: AOK Traineeprogramm AC

Hallo,

hast du die Einladung per E-mail erhalten? Für welches Programm hast du dich beworben?

Ich habe mich auch bei der AOK Nord-Ost für das Programm Versorgungsverträge beworben, aber noch nichts gehört. Auch wurde damals der Einsendeschluss vom 07.01. auf den 18.01 verlängert.... was auch immer das zu bedeuten hat...

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Für was hattest du dich beworben? Und was hast du für einen Lebenslauf (Alter, Studium etc.), wenn ichf fragen darf.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm AC

hab auch ne ac- zusage für nordost: budget+leistungsverhandlungsmanagement. viel glück euch weiterhin!

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm AC

Hallo,
ich habe eine Einladung für Nordost/ Unternehmensentwicklung erhalten (Anfang März). Für welchen Termin wurdest du eingeladen?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm AC

Wann genau ist das AC?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm AC

habt ihr denn alle eingangsbestätigungen bekommen?
war bei mir nichtmal der fall - habe noch rein gar nichts gehört. (AOK Sachsen-Anhalt).

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

Eingangsbestätigung zwar bekommen... (schon vor vielen Wochen). Seitdem aber gar nix mehr

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Telefoninterview / AC

Hallo,
was genau war den der Inhalt des Telefoninterviews?
VG und Danke vorab

paterfranz schrieb:

Hallo zusammen,
ich absolviere derzeit bei der AOK Bayern das Traineeprogramm
und möchte hier meine bisherigen Erfahrungen kurz einbringen.
Zunächst: Ich kann bestätigen, dass es teilweise gravierende
Unterschiede zwischen den einzelnen Landes-AOK?en gibt, was
den Start, Ablauf, die Einsatzgebiete, spätere Übernahme und
auch das Gehalt angeht. Das merkt ihr spätestens, wenn ihr
euch beim bundesweiten Auftaktworkshop mit den anderen
Landestrainees unterhaltet.

In Bayern wird man von Anfang an auf eine konkrete Stelle hin
entwickelt, d.h. man lernt zwar verschiedenste Bereiche
innerhalb der AOK kennen, ist die meiste Zeit aber schon im
eigenen Team an einem festen Standort eingebunden. Das hat
den Vorteil, dass man sehr genau weiß, was einen nach dem
Traineeprogramm erwartet und man schon während der Zeit als
Trainee spätere Aufgabengebiete bzw. Projekte übertragen
bekommt. Gerade im Hinblick auf die Übernahme ist das
natürlich sehr positiv. ?
Da ich vorher mit Krankenkassen allgemein und der AOK
speziell gar nichts zu hatte, finde ich das ?Reinschnuppern?
in die verschiedenen Bereiche gerade am Anfang
überlebenswichtig für die eigene Arbeit. Zu Beginn habe ich
das Kerngeschäft in einer Geschäftsstelle für 3 Wochen
kennengelernt. Die weiteren Stationen wurden dann (und werden
auch noch laufend) unter Berücksichtigung meiner Wünsche und
Vorstellungen geplant. Soll heißen: Wenn ich merke da gibt es
noch einen spannenden Bereich bzw. ich habe Schnittstellen
bei meiner eigenen Arbeit zu einem anderen Bereich, den ich
noch besser kennen lernen möchte, dann wird eine
entsprechende Hospitation anberaumt.

Das Auswahlverfahren bestand bei mir aus Telefoninterview und
AC. Wobei das AC Mitte März für den Einstieg zum 1.5. war.
Die vorher zu bearbeitende Projektaufgabe fand ich persönlich
nicht so schwieirg und auch nicht sehr aufwendig ? das hängt
aber wahrscheinlich auch vom Fach ab.
Die positive Rückmeldung habe ich nur 2 Tage nach dem AC
bekommen, also aus meiner Sicht rechtzeitig.

Viele Grüße aus Bayern.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Telefoninterview

Hallo zusammen,
ich würde es begrüßen, wenn keine Informationen über das Telefoninterview weiter gegeben würde. Die Interviews sind an unterschiedlichen Tagen und um allen Teilnehmern die gleiche Chance zu geben, kann ich nur das als faires Verhalten verstehen...

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Nö, sehe ich gar nicht ein, so ein Schwachsinn.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Budget+Leistungsmanagement AC

ende februar findet das ac für budget+leistungsmanagement nord ost in berlin statt
ein vorheriges telefoninterview hatte ich aber bisher nicht

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Telefoninterview

hatte direkt am 09.01 das telefoninterview von der aok nordwest, der auswahltag ist übrigens am montag in dortmund.
zusätzliche hatte ich am 22.01 einen anruf von der aok basyern für das programm datenmanagemtn/analysen.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Budget+Leistungsmanagement AC

Hallo,

an die jenigen von euch, die zum AC Budget+Leistungsverhandlungsmanagement eingelanden wurden: Was habt ihr studiert? Ich habe eine Absage bekommen und habe VWL im Bachelor und Master studiert mit Vorlesungen im Bereich Gesundheitsökonomie. Vielleicht war das doch noch zu "fachfremd". Danke schon mal für eure Antwort!

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Budget+Leistungsmanagement AC

@ lounge gast vom 09.02. -> gings um budget+leistungsmanagement speziell am standort nord-ost; rostock/schwerin?
ich habe ebenfalls vwl im master studiert. gesundheitsökonomie kam bei mir nur ansatzweise vor - ist aber auch nicht aus dem zeugnis ersichtlich. wundert mich wirklich,warum du dann nicht eingeladen wurdest

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Ja das wundert mich auch,
mit welcher Note hast du denn abgeschlossen?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

..nicht ganz so gut ;) .. aber in meiner abschlussarbeit hab ich nen gesundheitsökonomisches thema behandelt

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Personalentwicklung

Hallo Zusammen,

ich habe mich auf das Traineeprogramm Personalentwicklung bei kubus IT / AOK Bayern beworben. Hat da schon jemand was gehört? :-)

Viele Grüße

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Personalentwicklung

Ich hab mich zwar für ein anderes Traineeprogramm bei der Kubus IT beworben, hatte aber am Freitag schon mein Telefoninterview.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Personalentwicklung AC

Ich habe heute nach dem telefoninterview letzer Woche die Einladung für das AC bei der Kubus it am 26.2. In München erhalten.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Budget+Leistungsmanagement AC

Ja, ich hatte mich für den Standort Schwerin/Rostock beworben und einen Notendurchschnitt von 1,8 im Master und auch im Bachelor. Schade, dass es nicht geklappt hat. Vielleicht rufe ich noch mal an und frage nach. Euch sonst noch viel Erfolg!

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Scheinbar hat schon jemand auf meinen Beitrag von Samstag geantwortet, der auch eine Absage hat für Rostock/Schwerin. Also mein Durschschnitt liegt bei 1,8 und es fehlt nur noch die Note der Masterarbeit, aber die sollte demnächst vorliegen. Dann war das wohl nicht gut genug. Schade... Oder was habt ihr so für Durchschnittsnoten?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Ich glaube das die Noten nicht so ausschlaggebend sind...sondern eher die praktischen Erfahrungen, die man nebenbei gesammelt hat. und dann letztendlich wie gut der Studiengang auf die jeweilige Stelle passt.

antworten
Gast2013

Re: AOK Traineeprogramm

Ich denke nicht, dass die Noten so ausschlaggebend sind, sondern die Inhalte deines Studiums und vor allem die praktischen Erfahrungen, die man gesammelt hat...

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

@Gast2013: Du hast wahrscheinlich Recht. Praktische Erfahrungen in dem Bereich habe ich leider nicht und dann reichen eben auch gute Noten nicht (selbst wenn ich die in den Gesundheitsökonomischen Vorlesungen auch hatte).

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Assessment Center / AC

Hallo an Alle,

habt ihr schon eine Ab-/Zusage für das Traineeprogramm "Psychologie" in Bayern bekommen? Oder ein Telefoninterview geführt?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass (sehr) gute Noten durchaus praktische Erfahrung mattmachen kann.
Am besten ist natürlich beides :-D
War jemand am Montag in Dortmund beim AC?

antworten
Gast2013

Re: AOK Traineeprogramm

Ich finde, dass gute bis sehr gue Noten heute nicht mehr viel Aussagen, da die Anforderungen überall anders sind. Achten Personaler nur auf die Noten, machen sie meines erachtens einen großen Fehler...

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Bundesverband

Hat schon jemand was vom AOK-Bundesverband gehört?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Bundesverband AC

Ich habe mich auch beim Bundesverband und WidO beworben und bis jetzt noch nichts gehört. Da aber bei den anderen AOKen schon teilweise die ACs waren oder diesen Monat stattfinden, gehe ich davon aus, dass wir dann keine Einladung haben und einfach keine Absagen versendet wurden.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Bundesverband AC

Nein, hab auch noch nichts vom Bundesverband gehört. So wird es dann wohl sein, dass es vorbei ist. Eine Absage wäre aber schon das Mindeste gewesen

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

Am Dienstag habe ich eine Absage von der AOK Bayern erhalten - kam per eMail

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Bundesverband AC

heute habe per Post eine Absage bekommen. sie haben jemanden schon. na ja, man kann die Leute nicht zu ihrem Glück zwingen! :-))

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Gehalt

Lounge Gast schrieb:

Am Dienstag habe ich eine Absage von der AOK Bayern erhalten

  • kam per eMail

Hattest du das Telefoninterview? Habe seit dem Telefoninterview noch keine Rückmeldung der AOK Bayern erhalten.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Leistungsbereite Jung-Akademiker haben im AOK System m.E. nichts verloren. In einer großen LandesAOK war das Top Management lange Zeit stolz darauf, sich als "akademikerfreie Zone" bezeichnen zu können. In dieser Kasse haben über 90% der Top Führungskräfte keinen akademischen Grad. Das Trainee Programm hat nur eine Feigenblattfunktion, um zumindest nach außen hin so etwas wie "Diversity" vorzuspielen.

antworten
WiWi Gast

Dauer Zu- / Absage // AOK Marketing Trainee-Programm BW

Wie lange hat es bei den anderen Traineestellen gedauert, bis eine Zu- oder Absage kam?
Hat schon jemand ein Feedback von der AOK BW zum Marketing Trainee erhalten?
Das AC ist zwar "erst" 9 Tage her, aber ich werde doch zunehmend nervös und wüsste langsam gerne bescheid.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Sachsen/Thüringen Traineeprogramm

Hat sich wer in Sachsen/Thüringen beworben

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Hallo,

weiß jemand von euch warum die Traineestellen der AOK Plus (Sachsen/Thüringen) erst jetzt besetzt werden und nicht wie die anderen am Anfang des Jahres?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Gehalt

Anfang des Jahres wurden bei der AOK Plus auch schon einige Traineestellen ausgeschrieben. Jetzt eben auch wieder für Oktober dann.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Trainee-Programm Gehalt

Ich habe mich bei der aok in Sachsen und Thüringen beworben für trainee bgm. Noch nichts gehört von denen.

Maria

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm AC

Ich habe auch noch nichts gehört...

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Ich habe immer noch nichts gehört und ihr?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Unternehmensplanung - Thüringen/Sachsen

Hallo,
ich habe eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch im Juli bekommen. Habe mich um die Traineestelle Unternehmensplanung beworben.
Hat schon jemand Erfahrungen bei dem Traineeprogramm der AOK Thüringen/Sachsen gemacht. Wäre für jede Rückmeldung dankbar.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM - Vorstellungsgespräch

Hallo,

ich habe bisher nur eine Mail bekommen, dass ich in der engeren Auswahl zum Vorstellungsgespräch bin. Habt ihr die auch bekommen und schon einen Anruf erhalten? Ich habe mich auf die Trainestelle BGM beworben...

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM - Vorstellungsgespräch

Ich hab ein Vorstellungsgespräch am 1.7. für Trainee BGM! :)

Maria

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM - Vorstellungsgespräch

Hallo Maria,

das freut mich für dich... leider bin ich dann wohl raus =( wann haben sie dich denn angerufen? Und hattest du vorher auch diese Mail bekommen?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM - Vorstellungsgespräch

Hat schon jemand etwas von der Trainee-Stelle gehört?? Wenn ja, per E-Mail oder per Anruf?

VG

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Welche Stelle meinst du denn? Also bei den Trainee's: Unternehmensplanung und BGM sind wohl bereits Vorstellungsgespräche vereinbart worden...

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Fallmanager

Ach Sorry,

ich meine die Trainee-Stellen im Bereich Fallmanager. Hat da schon jemand eine Einladung erhalten???

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Vorstellungsgespräch

Hatte hier schon jemand jetzt ein Vorstellungsgespräch für eine Traineestelle? Wie schaut das so aus? Scheinbar gibt es zumindest bei meiner Traineestelle ja kein richtiges Assessment Center.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Und wie siehts aus? Wer ist noch alles dabei?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM / Betriebliches Gesundheitsmanagement

Trainee BGM
Ich bin mal gespannt, was uns in dem drei Stunden "Termin" alles erwartet. Ist schon ganz schön lange....

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM Vorstellungsgespräch

Also ich hatte letzte Woche mein Vorstellungsgespräch und musste in knapp 3 Std. eine Aufgabe erledigen, dann gabs ein längeres Vorstellungsgespräch, indem man auch seine "Ergebnisse" präsentieren sollte.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM Vorstellungsgespräch

Und war das zu schaffen? Wo warst du, auch Erfurt?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm/ BGM

ich bin auch in Erfurt eingeladen. Irgendwie glaube ich, dass sie ganz schön viele zum ersten Gespräch eingeladen haben.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm/ BGM

Denkst du? Ich dachte alle Gespräche sind morgen und übermorgen.. aber letzte Woche war ja wohl auch schon.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm/ BGM

Also mir ist schon ganz mulmig :(

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm/ BGM

naja, was heißt viele. Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht so 8-12 Bewerber in einem Erstgespräch überprüfen. Ist streng genommen also normal viel ;)

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm/ BGM

Ich war heute in Erfurt... Also einfach war es nicht gerade ;)

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Plus Traineeprogramm

Oh ich war nicht für BGM beim Vorstellungsgespräch sondern für eine andere Traineestelle der AOK Plus. Die Aufgabe war ganz gut zu machen, man musste nur schon auf die Zeit achten.
Gibt es bei euch nach dem ersten Vorstellungsgespräch noch eine weitere Auswahlrunde?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm/ BGM

Hatte bei euch die Aufgabe auch nicht wirklich was mit eurem Gebiet (bei mir BGM) zu tun gehabt? Also unter "Fachaufgabe" verstehe ich etwas anderes.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Mmhh fand ich auch! Bin mir auch nicht mehr sicher, ob die Stelle das Richtige wäre..

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM Vorstellungsgespräch, AC

Hallo,

du hattest 3 Stunden Zeit für eine Aufgabe? Heist dass, es gab keinen AC, sondern nur die Einzelaufgabe mit anschließendem Gespräch? Ich habe noch mein Gespräch für Unternehmensplanung und bin von einem AC ausgegangen. Wie schwer war denn deine Aufgabe oder waren es viele kleine Aufgaben?

Danke
l.g

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm BGM Vorstellungsgespräch, AC

Insgesamt waren es 3 h, eine Stunde für die Aufgaben und dann in der restlichen Zeit präsentieren und Interview.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Vorstellungsgespräch, AC

Hallo,
lass dich nicht verrückt machen. Ich weiß nicht inwiefern sich die einzelnen Ressorts unterscheiden, aber du kannst wohl davon ausgehen, dass du ca. 3-4 Aufgaben erledigen sollst.
Ich war eigentlich überrascht, wie "einfach" die Aufgaben haben. Logischerweise muss jedoch auch ein höheres fachliches Wissen in deinem Bereich vorhanden sein. Sonst erscheint eine Bewerbung nicht sinnvoll.

Viel Erfolg!

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Vorstellungsgespräch, AC

Also mein Termin war insgesamt ca. 3 Std. Davon 1 Std reine Bearbeitungszeit der Aufgabe, und ca. 1,5 Std. ein Gespräch inkl. kurzer Präsentation der Aufgabe. Es war eine größere Aufgabe, die an sich ganz gut zu machen war, aber man musste viel Material durchsehen und musste dementsprechend auch auf die Zeit achten.

Ich bin eigentlich auch von einem AC ausgegangen (stand auch so in der ersten Einladung), also keine Ahnung, warum das jetzt Einzelgespräche waren. Wieviel Zeit ist denn für deinen Termin angesetzt?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Vorstellungsgespräch, AC

Ich habe eine "Einladung für ein Vorstellungsgespräch" für die Traineestelle Unternehmensplanung (AOK PLUS), wofür ich 3 Stunden einplanen soll.
Da ich 3 Stunden für ein Gespräch etwas viel fand, bin ich von einem AC ausgegangen. Aber gut, mit der Aufgabe ist das dann etwas anderes.

Gab es denn Materialien, an denen du dich orientieren konntest, oder war es mehr ein Einstellungstest mit reiner Abfrage?

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Vorstellungsgespräch, AC

es wurden 3 Stunden angesetzt. Ich bin zwar von einem AC ausgegangen, aber in der Einladung stand "Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch".

Ich hoffe, es gibt genug Material für die Aufgabe und man kann sich an Dokumenten oder Hilfsmittel orientieren. Oder ist es eher wie ein Einstellungstest- konkrete Fragen, kurze Antworten/ Fakten.?

danke und l.g

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Vorstellungsgespräch, AC

Habt ihr schon Rückmeldungen bekommen nach dem Gespräch? Bei mir tut sich da nichts..

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Vorstellungsgespräch, AC

Nö, noch nichts. Das dauert wohl noch ein bisschen.

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm - Vorstellungsgespräch, AC

Die lassen sich ja echt Zeit!

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Ja das stimmt. Sie meinten im VG es würde ca. 2 Wochen dauern, mittlerweile sind es 4 Wochen. Da wird man ja doch schon ungeduldig..

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm

Wo habt ihr euch beworben? Zusagen gibts meist innerhalb von 48 Stunden. Wer danach nichts hat, ist eigentlich raus. Bei mir haben sie es gleich am nächsten Tag bekannt gegeben

antworten
WiWi Gast

Re: AOK Traineeprogramm Telefoninterview

Hallo zusammen,

ich hätte noch zwei Fragen zum Telefoninterview:

Habt ihr nach Absenden der Bewerbung und dem Erhalt der Eingangsbestätigung einen Anruf/Email erhalten, mit der Einladung zum Telefoninterview oder wurdet ihr quasi "ins kalte Wasser geworfen" und ohne Vorankündigung direkt zum Interview angerufen?

Wie lange hat das Telefoninterview ca. gedauert?

Danke und viele Grüße!

antworten

Artikel zu AOK

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Karrierestart im Consulting mit dem »Consultant Start-Up Program«

Ein Schotterweg der leicht aufsteigt und am Wegesrand ist Grass und blühende gelbe Blumen sowie eine Steinmauer zu sehen.

Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Bewerbungsstart für Klöckner Management Development Program

Eine Person mit Schutzhelm steht am Anfang einer Hängebrücke.

Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.

Trainee-Gehälter stark abhängig von Branche und Unternehmensgröße

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Trainingsprogramm für Vertriebs-Talente bei SThree

Die SThree Group ist eine internationale Personalberatung im High Level Bereich mit weltweit über 50 Standorten und hat für Vertriebs-Talente aus den Wirtschaftswissenschaften ein Trainingsprogramm mit umfangreicher Mentorenbetreuung entwickelt.

Trainees verdienen durchschnittlich 42.600 Euro im ersten Jahr

Meeting, Konferenzraum,

Traineeprogramme werden für die Rekrutierung und Entwicklung von Nachwuchstalenten immer wichtiger: Bereits 78 Prozent der deutschen Mittelständler und Konzerne bieten im Rahmen ihres quartären Ausbildungsangebots solche Programme für Wirtschaftswissenschaftler an.

Trainee-Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone

Ein Handy wird von einer Hand gehalten mit einem Bild von einem tunnelartigen Gebilde, dass dahinter liegt.

Das Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone bietet Diplom- und Masterabsolventen einer Universität oder Business-School am 19. und 20. Juni 2009 auf der Hirschburg in Königswinter Gelegenheit, das Challenger Traineeprogramm und zukünftige Kollegen kennen zu lernen.

Internationales Sales-Traineeprogramm von Cisco

Deutsch-russisches Doppel-Master-Programm Internationale Beziehungen

Das Sales Associate Program von Cisco bildet Absolventen zum Associate Sales Representative oder Associate System Engineer aus. Die Bewerbungsfrist für das Programm im Sommer endet am 5. März 2009.

Antworten auf AOK Traineeprogramm

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 306 Beiträge

Diskussionen zu AOK

Weitere Themen aus Traineeprogramme