DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Marketing LexikonProduktmanagement

Produktmanagement (product management)

Unter Produktmanagement versteht man einerseits eine produktbezogene Organisationsstruktur und andererseits die Analyse, Planung, Implementierung und Kontrolle der Marketingaktivitäten hinsichtlich eines bestimmten Produktes durch einen Produktmanager (product manager).

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Unter Produktmanagement versteht man einerseits eine produktbezogene Organisationsstruktur und andererseits die Analyse, Planung, Implementierung und Kontrolle der Marketingaktivitäten hinsichtlich eines bestimmten Produktes durch einen Produktmanager (product manager).

Im Forum zu Produktmanagement

11 Kommentare

DCF Model

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2024: der Wert des Cash Flows heute - ohne Zinseffekt Bsp 1-Jahres Bond: PV = CF/(1+i) CF = PV*(1+i) -> Wenn Zins 0 dann PV*1=CF ...

1 Kommentare

DCF Model

WiWi Gast

Hallo Zusammen, da man hier die Möglichkeit hat mit Profis zu schreiben, bitte ich um Hilfe. Ich befinde mich im BWL Studium und verstehe im Modul Corporate Finance folgendes nicht: Bei dem DCF Mo ...

10 Kommentare

Jahresüberschuss in der Bilanz

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.04.2024: Ok boomer ...

1 Kommentare

DCF-Unternehmensbewertung und WACC

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zur DCF-Unternehmensbewertung und dem WACC. Die FCF werden ja mit dem WACC abgezinst. Der WACC besteht aus den Eigenkapitalkosten, den Fremdkapita ...

7 Kommentare

Potenziale für Prozessautomatisierung in der Wirtschaftsprüfung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.03.2024: Das hier. Es wird schon viel automatisiert und OCR kennen die bei bei den Big4 nun auch schon ein paar Jahre... Die WPs stecken vielleicht nicht so tief in der Tec ...

3 Kommentare

Nachhaltigkeitsberichterstattung für Konzerne?

WiWi Gast

Das ist relativ leicht zu beantworten. Prüfe ob der Konzern (Mutter) die Kriterien einer großen Kapitalgesellschaft erfüllt nach den neuen HGB Größenklassen. Falls ja, ist das erste Anwendungsjahr ...

14 Kommentare

IRR - warum NPV=Null

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.02.2024: Formuliere die Formel doch mal um: Investment*(1+IRR) + inv*(1+IRR)^2 … = CF1 + CF2 … Und wenn man den einfachsten Fall mit einer Periode nimmt: investment ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zum Thema Produktmanagement

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

SWOT-Analyse (SWOT-analysis)

Die SWOT-Analyse bewertet die Situation eines Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz. Die unternehmensinterne Analyse dient dazu, die Stärken (Strength) und Schwächen (Weakness) einer Unternehmung oder Geschäftseinheit zu identifizieren. Die externe Analyse soll Chancen (Opportunity) und Risiken (Threat) im Markt oder Geschäftsfeld eines Unternehmens erkennen.

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Öffentlichkeitsarbeit (public relations)

Die Öffentlichkeitsarbeit (public relations) umfasst sämtliche Aktivitäten, die zum Ziel haben, ein positives Firmenimage im Bewußtsein der Öffentlichkeit zu schaffen. Zu den Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit zählen unter anderem Presseinformationen, Unternehmensberichte, Sponsoring, Lobbying und Events.