DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Marketing LexikonPreiselastizität

Preiselastizität der Nachfrage (price elasticity of demand)

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Die Preiselastizität der Nachfrage gibt an, wie stark die Nachfrage nach einem Produkt auf eine Preisänderung reagiert. Sie ist definiert als die prozentuale Veränderung der nachgefragten Menge eines Produktes im Verhältnis zur prozentualen Veränderung des Preises dieses Produktes:

PE = (Q1 - Q2) / Q1
  (P1 - P2) / P1
 
Q1,2 = Menge vor bzw. nach der Preisänderung
P1,2 = Preis vor bzw. nach der Preisänderung

Ist der Absolutbetrag der Preiselastizität

  • > 1, so ist die Nachfrage elastisch (elastic demand) - eine 1-prozentige Preisänderung bewirkt eine mehr als 1-prozentige Mengenänderung
  • = 1, so ist die Nachfrage isoelastisch (isoelastic demand) - eine 1-prozentige Preisänderung bewirkt eine 1-prozentige Mengenänderung
  • < 1, so ist die Nachfrage unelastisch (inelastic demand) - eine 1-prozentige Preisänderung bewirkt eine weniger als 1-prozentige Mengenänderung

Verwandte Themen:
Preis, Preissensitivität, Einkommenselastizität, Kreuzpreiselastizität

Im Forum zu Preiselastizität

5 Kommentare

Eine wissenschaftliche Erklärung gesucht

WiWi Gast

Vielen Dank an alle für die Erklärungen, habe es verstanden :)

4 Kommentare

Ausweisfehler Wesentlichkeit

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 27.10.2022: Es kommt drauf an. Besprich solche Sachverhalte doch am besten mit dem zuständigen WP, der erklärt es dir sicher gerne. Grundsätzlich können jedoch gegenläufig ...

1 Kommentare

Fallbeispiel IFRS lösen

WiWi Gast

Liebe Community, im Zuge meines Studiums muss ich folgendes Fallbeispiel lösen wo ich euch um Unterstützung bitte: Sie sind IFRS-Berater der Firma IRLE AG. Ihnen obliegt die Aufgabe folgenden Sa ...

8 Kommentare

Fremdkapitalkosten im amerikanischen Geschäftsbericht für DCF-Modell

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.10.2022: Das ist die richtige Antwort. Für einen DCF solltest Du für dieses Problem grundsätzlich nicht in den Annual Report schauen, würde Option 3 sogar streich ...

8 Kommentare

Was passiert mit der Bilanz nach dem Börsengang?

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 24.10.2022: Mein Placet, selbst wenn ich in diesem Fall milder mit meinem Urteil gewesen wäre. Liebe Grüße ...

1 Kommentare

Warum machen die größeren Tech-Konzerne in den USA so viel Geld?

WiWi Gast

Was hat sich damals geändert, dass die Tech-Konzerne die Zugpferde der Wirtschaft wurden, also mehr verdient haben?

6 Kommentare

Casio FC-100V - Berechnung des Rentenbarwertfaktors

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2022: Dankeschön! ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zum Thema Preiselastizität