DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Marketing LexikonCP

Kostenorientierte Preisbestimmung (cost-based pricing)

Bei der kostenorientierte Preisbestimmung wird bei der Festlegung des Preises wird von den Kosten des Produktes ausgegangen.

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Bei der Festlegung des Preises wird von den Kosten des Produktes ausgegangen.

Die durchschnittlichen Stückkosten (ATC) berechnen sich folgendermassen:

ATC = Variable Stückkosten + Fixkosten
  Menge

alternativ:

ATC = Variable Kosten + Fixkosten
  Menge

Im Forum zu CP

1 Kommentare

ACTII Kalkulation

SteffenL

Hallo, ich hab leider mit einer Aufgabe in meine Skript das total Problem und ich glaub ich steh einfach nur auf schlauch. Vielleicht könnt Ihr mit Tipps geben. Zuschlagskalkulation Materialeinzelko ...

1 Kommentare

Opportunity cost pricing rule

Else

Hallo, kann mir jemand erklären was das ist und wo ich es genau nachlesen kann, ungefähr kann ich es mir denken, aber das reicht leider nicht. Grüße, Else

34 Kommentare

KI übernimmt die Unternehmensbewertung

WiWi Gast

Ich würde bei den Anwendungen sehr bzgl. ihres Risikos unterscheiden. Da kommen auch Themen der Haftung ins Spiel. Bei kritischen Themen wird es den Mensch benötigen der es letztlich absegnet und die ...

1 Kommentare

Cost of Equity / WACC: Firm vs. Peer Group Beta / Capital Structure

WiWi Gast

Hallo An die IBler im Forum: Was ist in eurer Firma Best Practice wenn es um die Berechnung von Cost of Equity bzw. WACC bei einem gelisteten Unternehmen geht? 1) Beta, Capital Structure und Rel ...

2 Kommentare

TOPSIM Mastering Genereal Management

WiWi Gast

Hallo, ich hab das Planspiel vor ca. einem halben Jahr gemacht.

7 Kommentare

Literatur

WiWi Gast

Push

1 Kommentare

Warum wird die Inflationsrate multipliziert?

WiWi Gast

Hallo Community, Wenn man bspw. einen Diskontierungssatz von 5% hat und eine Inflationsrate von 2% hat. Warum multipliziert man den Diskontierungssatz mit der Inflationsrate, sprich (1+5%) x (1+2%), ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zum Thema CP