DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TraineeprogrammeAlter

Trainee mit 31

Autor
Beitrag
Jop30

Trainee mit 31

Hallo Freunde,

gerne würde ich Euch mal nach Eurer Meinung zu etwas fragen. Es geht um Folgendes:

Vor etwa 3 Monaten habe ich mein Studium beendet und überlege seitdem intensiv wie es nun am besten für mich weitergeht. Grundsätzlich mache ich mir um meine Zukunft keine allzu großen Sorgen, aber eines nagt bisweilen an mir. Ich schildere Euch kurz meinen beruflich relevanten Werdegang.

Meine Eltern haben sich in meiner Jugend getrennt. Anschließend hat meine Mutter X-Mal den Wohnort und ich demzufolge die Schule gewechselt. Meine schulischen Leistungen sind entsprechend in den Keller gerasselt. Mit 17 hatte ich gerade mal einen (miserablen) Hauptschulabschluss - ca. 3 Jahre vorher gehörte ich im Gymnasium noch zu den Klassenbesten. Na ja, ich hatte dann alle möglichen Probleme, die man in dem Alter halt so haben kann...schlussendlich habe ich mit rund 20 meinen Realschulabschluss an der VHS nachgeholt gehabt - nebenher 3 Jahre intensiv gejobbt. Dann habe ich mein Abi nachgeholt (auch nebenher täglich gejobbt), mit 23 hatte ich es. Dann habe ich ein Jahr Soziologie, Lateinamerikanistik und Ethnologie studiert. Mit 24 habe ich angefangen VWL zu studieren. Nach 12 Semestern (=Fakultätsdurchschnitt) fertig. Nun ja, nun frage ich mich wie es weitergeht. Seit etwa einem Jahr und noch bis Jahresende 2008 arbeite ich Teilzeit bei einer Unternehmensberatung (habe während Diplomarbeitschreiben dort angefangen). Der Job ist spannend, aber Unternehmensberatung nicht meine Zukunft.

Ich würde gerne bei einer Bank (mein Studienschwerpunkt) eine Trainee-Stelle belegen oder bei der GTZ (oder einer ähnlichen Organisation) in ein Nachwuchsprogramm reinrutschen. Um das rauszufinden, werde ich in ein paar Wochen ein Auslandspraktikum bei einer etablierten Entwicklungsorganisation absolvieren und anschließend ein paar Monate in Lateinamerika (Chile) ein Bankpraktikum machen. Danach sollte ich besser wissen, was das Richtige für mich ist. Meine Angst ist nur: Nach Beendigung dieser beiden Praktika, die in der Summe rund 9 Monate dauern, werde ich ca. 31 1/2 sein und ich habe ein bisschen Angst, dass ich dann "zu alt" für ein klassisches Nachwuchsprogramm, wie etwa ein Traineeprogramm, bin.

Wie Ihr gesehen habt, habe ich in den letzten ca. 10 Jahren absolut nicht "getrödelt" oder dergleichen. Dazu spreche ich fließend drei Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch), habe zwei anspruchsvolle Auslandspraktika und ein sehr gutes Arbeitszeugnis von meinem Chef bei der Beratung. Mein Notendurchschnitt (2,1=Top 30%) ist über dem Fakultätsdurchschnitt (2,6) und meine Fakultät (Bonn) gilt so mit als die Beste in Deutschland. Meine Diplomarbeit war auch ganz gut (1,7), sie wurde sogar von einem Fachverlag aufgekauft und erscheint bald als wirtschaftswissenschaftliches Fachbuch, außerdem durfte ich dazu einen Gastkommentar in einer Fachzeitschrift schreiben. Trotz all dieser positiven Aspekte habe ich Angst, nicht das für mich Passende zu bekommen!

Was meint Ihr, mache ich mir zu Unrecht Sorgen? Sollte ich vielleicht besser nur ein Praktikum machen, z.B. nur das Bankpraktikum und mich dann direkt bewerben? Andererseits halte ich beide Praktika für sehr interessant, bereichernd, anspruchsvoll und sie befinden sich in zwei unterschiedlichen Sprachräumen. Außerdem würde ich mir theoretisch sowohl die Option für eine Bewerbung im Finanzsektor als auch im Entwicklungshilfebereich offenlassen. Und 31 wäre ich sowieso, egal, ob nun ein oder zwei Praktika. Außer, ich würde gar keine Praktika anpeilen und mich direkt bewerben, dann wäre ich bei Aufnahme 30. Das möchte ich aber nicht, da ich mich auf die oder zumindest das Praktikum schon lange freue und sie auch für sinnvoll halte.

Soweit ich weiß, beendet der deutsche Durchschnittsstudent sein (Diplom-) Studium mit etwa 27 – 28. Nach dieser http://www4.kienbaum.de/shopweb/index.aspx?action=show_product_detail&product=63 Studie liegt das Durchschnittsalter eines Trainees in Deutschland bei Aufnahme zwischen 26 - 28. Die Unternehmen geben als "Wunschalter" 29 - 31 Jahre an. Na ja, what ever. Schaut man bei diversen Unternehmen in die "Trainee-Bedingungen", so variiert die dort angegebene Altersgrenze, sofern überhaupt eine angeben ist. Meist liegt sie bei 32. Also, viel Theorie, viel Spekulation...interessant wäre:
Es muss doch praktische Erfahrungen von Leuten geben, die in einer ähnlichen Situation wie ich sind oder waren, sprich die mit 30 - Anfang 30 den "richtigen" Berufseinstieg gesucht haben..., die also etwa 2-4 Jahre älter als der deutsche Durchschnittsabsolvent waren - aus welchem Grund auch immer (zweiter Bildungsweg, Kinderpause, Studienwechsel, etwa länger studiert, etc.).

Aktuell mache ich mir keine übersteigerten Sorgen wegen meinem Alter. Aber ein bisschen entspannter fühlte ich mich schon, wüsste ich, dass es, bei entsprechenden Qualifikationen, mit 31 kein größeres Problem darstellen sollte, eine adäquate Stelle zu finden. Vielleicht betreibe ich auch etwa Haarspalterei, ich weiß es nicht, aber irgendwie wird man heutzutage ja auch ein bisschen verrückt gemacht vom "Anforderungshype".

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

Zahlreiche Top-Unternehmen haben eine Obergrenze von 30 Jahren für Trainees. Ausgenommen sind nur Promovierte.
Generell würde ich dir nicht empfehlen in dem Alter noch durch Praktika zu tingeln.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

Jetzt hab ich doch gerade gesehen, dass hier ein Trainee-Programm gar nicht so empfohlen wird...insbesondere dann nicht, wenn man zu den Endzwanziger- bzw. Anfangdreißiger-Absolventen gehört. Besser für einen Direkteinstieg bewerben?

In diesem Zusammenhang wäre es vielleicht doch sinnvoller, würde ich nun nur ein Praktikum machen, dieses aber dafür umso intensiver!? Aber es gibt irgendwie immer Pros und Kontras. Am Ende wird es wohl auf eine Spontanentscheidung hinauslaufen.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

öhm... einfach bewerben? Abwarten und Tee trinken!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

Hallo,

bei der GTZ kann man sich doch nur im Herbst fürs Traineeprogramm bewerben und fängt frühestens im Frühjahr an mit arbeiten. Von daher ist doch da noch Zeit. Ansonsten einfach neben den Praktikas direkt bewerben.
Außerdem hast Du doch auch Arbeitserfahrung durch die Nebentätigkeiten. Also, lass Dich nicht verrückt machen.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

Hallo Leute,

danke für Eure Antworten.
Ja, Abwarten und Tee trinken bzw. Praktika machen wird es wohl auch sein ;-)

Mir macht das Spaß, bin flexibel und ich hab genug Geld dafür und von daher seh ich das alles recht entspannt und positiv. Mich hätten halt ein paar Beispiele von Bekannten oder direkt Betroffenen interessiert. Ansonsten:

Ja das Trainee-Prog der GTZ begänne erst im Frühjahr 2010. Streng genommen meinte ich auch weniger dies sondern eher die sogenannten "Juniorpositionen", die immer mal wieder ausgeschrieben werden.

"Big player" Banken wie etwa die DB interessieren mich weniger, eher alternativere Institute.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

ich persönlich denke mit deinen qualis musst du keine praktika machen...zeit in bewerbungen investieren, dann läuft das..

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

Hallo,

ich habe vor längerem zu diesem Thema eine Frage gestellt.
ZU ALT FÜR TRAINEEPROGRAMME? Suche doch mal danach.

Meine Situation ist ähnlich bzw. bin ich noch älter als Du.
Meiner Erfahrung nach kann es nicht schaden sich auf die
Traineestellen zu bewerben.Ich würde mit 34 ! zu einem der "Großen" eingeladen. Zwar wollen die Unternehmen noch eher
formbare Jünglinge doch mir wurde gesagt mit dem Alter kommt auch Profil. Außerdem ist ein steiniger Lebenslauf nicht unbedingt
ein K.O.Kriterium sondern kann ja auch positiv verkauft werden.
Natürlich ist Jugend von Vorteil aber nicht alles.

Einfach weiter bewerben

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

Ich würde mir an Deiner Stelle keine allzu großen Sorgen machen. Dein Lebenslauf zeigt, dass Du jemand mit Profil bist, bzw. zwangsläufig sein musst. Es ist auch so, dass der Arbeitsmarkt in der Zukunft zwangsläufig flexibler wird, so auch auch im Bereich "Human Ressources". Der Faktor "Vertrauen" ist in einer unsicheren Zeit wie dieser mehr denn je gefragt - und da haben Arbeitnehmer mit Lebenserfahrung eindeutig die Nase vorn (wenn man sich gerne ausbeuten lässt).

Der zweite Punkt ist: Je mehr wegen der Finanzkrise gerade an Personal eingespart wird, desto mehr werden auch wieder Trainees benötigt! Hab ich in meiner letzten Festanstellung erlebt: Eigentlich suchen sie keine richtigen Trainees, aber da Arbeitskräfte teuer sind, werden eben Stellen zusammen gestrichen und mit Trainees besetzt, aber Junior-Kompetenzen erwartet. Das sagt Dir natürlich niemand offen ins Gesicht - aber Trainee zu sein, bedeutet heute dasselbe leisten zu müssen, wie jemand mit mehreren Jahren an Berufserfahrung - gegen niedrige Bezahlung und herablassende Behandlung. Und wo sollen die herkommen? Natürlich durch möglichst unentgeltliche Praktika :D Trainee zu sein bedeutet auch, den Depp vom Dienst zu spielen, den man kündigen kann, wann immer man lustig ist. Kommt natürlich auf den Arbeitgeber an, aber im Bereich Consulting ist das z.B. in größeren, nicht inhabergeführten Firmen leider so.

Also: Ich glaube nicht, dass Du große Probleme hast, eine Stelle als Trainee zu finden, aber leider genauso wenig, sie wieder los zu werden - das ist aber wohl altersunabhängig und eine Frage ob Du überhaupt in die Firmenstruktur passt. Pass lieber auf, wenn sie Dich allzu enthusiastisch anheuern, das heißt: Sie brauchen unbedingt schnell jemanden, ohne gründlich zu überlegen. Die Altersfrage stellt sich lediglich im Umgang mit jüngeren Kollegen derselben beruflichen Position: Manchmal ist es etwas "unangenehm", nach dem Alter gefragt zu werden, weil man immer glaubt sich rechtfertigen zu müssen. Lass Dich darauf gar nicht erst ein. Es gibt Kollegen, die sind eben stolz auf Ihre "Jugend" als Mittzwanziger gegenüber dem 30er Oldie :D Wenn man diese beobachtet, dann merkt man schnell, warum viele Firmen so scharf auf die jungen Karrieristen aus der privaten Papa-hat-Kohle-Elite-Uni sind: Weil sich der Arbeitgeber für den Oberfeldwebel hält und seine Gefolgsleute zum strikten Gehorsam zwingt. Der Kapitalismus, wie er heute praktiziert wird, ist ja nichts anderes, als die Fortsetzung des früheren Imperialismus. Da ist also nichts mit Individualität, eigenständigem Denken und Persönlichkeitsprofil. Das steht meist nur im Anforderungsprofil der Rekrutierungsaufforderung - sprich: Stellenanzeige - damit`s besser klingt.

Aber stelle diese Eigenschaften bloß niemals Deinem Vorgesetzten unter Beweis - ganz schlecht... ach ja... und bitte immer schön beim Kollegentratsch auf dem Weg zur Toilette mitmachen, genauso wie die absolute Pflicht, jeden Kollegenstammtisch wahrzunehmen und möglichst als letzter zu gehen (damit sie nicht über Dich herziehen). Das SCHLIMMSTE an einer niederen Position sind nämlich die Kollegen. Wenn Du da nicht rein passt bzw. ein Hirn hast - und nicht bei jedem Blödsinn mitmachst - was mit einem "Profil" natürlich schwerer fällt - kann es passieren, dass Du als erstes Mobbingopfer unter irgend einem Vorwand aus der Firma fliegst. Erst Recht, wenn Dein direkter Vorgesetzter ein Mann ist und die Sekretärin aber auf Dich steht - kleiner Scherz :-)

Tja, also... Trainee-Stelle kriegst Du, aber ob man diesen Deppenjob im "fortgeschrittenen" Alter bzw. mit viel Lebenserfahrung durchhält, ist eine andere Frage. Mir scheint der deutsche Arbeitsmarkt rekrutiert überhaupt nur Mitläufer, der Rest sollte sich tunlichst selbständig machen. Was ich auch mache :-) Aber vorher muss ich erst noch meinen Rentenbescheid ausfüllen, weil ich mit Anfang 30 ja schon im Club der kapitalistischen Mumien tanzen darf :-) Kleiner Scherz, Kopf hoch!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

@jop30
hast du dich inzwischen für eine Traineestelle beworben bzw ein Einstiegjob gefunden. Ich bin jetzt mit 31 in der gleiche Situation wie du vor fast 2 Jahren.
was würdest du mich denn darüber Erfahrungsgemäß berichten?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm mit 31

Hallo,
bin 33 und habe Jura studiert und einen MBA gemacht,
Frage mich ob ich überaupt in dem Alter auf Traineestellen bewerben kann ?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm mit 31

Bewerben kannst Du Dich ja mal...

Lounge Gast schrieb:

Hallo,
bin 33 und habe Jura studiert und einen MBA gemacht,
Frage mich ob ich überaupt in dem Alter auf Traineestellen
bewerben kann ?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm mit 31

Da du nen MBA hast nehme ich an, daß du bereits Berufserfahrung hast. Was willst du dann als Trainee.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm mit 31

Lounge Gast schrieb:

Da du nen MBA hast nehme ich an, daß du bereits
Berufserfahrung hast. Was willst du dann als Trainee.

Hä? Macht ja wohl Sinn, dass Schreiber das will, da beste Kontakt- und Wissensbörse im Unternehmen.?!?!?!?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

Tja irgendwie klappt es nicht mit "richtigen" Stellen, deshalb bewerbe ich mich auf juniorpositionen...

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee mit 31

du hast dich bisher durchs leben gekämpft, und wirst auch eine lösung für die anstehenden prüfungen in deinem leben meistern. höre was dein herz dir sagt, mein ehrenwerter freund.

antworten

Artikel zu Alter

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Karrierestart im Consulting mit dem »Consultant Start-Up Program«

Ein Schotterweg der leicht aufsteigt und am Wegesrand ist Grass und blühende gelbe Blumen sowie eine Steinmauer zu sehen.

Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Bewerbungsstart für Klöckner Management Development Program

Eine Person mit Schutzhelm steht am Anfang einer Hängebrücke.

Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.

Trainee-Gehälter stark abhängig von Branche und Unternehmensgröße

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Trainingsprogramm für Vertriebs-Talente bei SThree

Die SThree Group ist eine internationale Personalberatung im High Level Bereich mit weltweit über 50 Standorten und hat für Vertriebs-Talente aus den Wirtschaftswissenschaften ein Trainingsprogramm mit umfangreicher Mentorenbetreuung entwickelt.

Trainees verdienen durchschnittlich 42.600 Euro im ersten Jahr

Meeting, Konferenzraum,

Traineeprogramme werden für die Rekrutierung und Entwicklung von Nachwuchstalenten immer wichtiger: Bereits 78 Prozent der deutschen Mittelständler und Konzerne bieten im Rahmen ihres quartären Ausbildungsangebots solche Programme für Wirtschaftswissenschaftler an.

Trainee-Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone

Ein Handy wird von einer Hand gehalten mit einem Bild von einem tunnelartigen Gebilde, dass dahinter liegt.

Das Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone bietet Diplom- und Masterabsolventen einer Universität oder Business-School am 19. und 20. Juni 2009 auf der Hirschburg in Königswinter Gelegenheit, das Challenger Traineeprogramm und zukünftige Kollegen kennen zu lernen.

Internationales Sales-Traineeprogramm von Cisco

Deutsch-russisches Doppel-Master-Programm Internationale Beziehungen

Das Sales Associate Program von Cisco bildet Absolventen zum Associate Sales Representative oder Associate System Engineer aus. Die Bewerbungsfrist für das Programm im Sommer endet am 5. März 2009.

Antworten auf Trainee mit 31

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 16 Beiträge

Diskussionen zu Alter

10 Kommentare

Trainee mit 31?

WiWi Gast

Die einzige Hürde ist tatsächlich HR des Unternehmens, welches Trainees sucht. Hatte mal eine Chance auf eine Trainee Führungsk ...

Weitere Themen aus Traineeprogramme