DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Double Degree StudiumUMA

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Alter: 26
DH-Bachelor: 2,0
GMAT: 710
Berufserfahrung: 3 Jahre (Vollzeit)

Weiß ehrlich gesagt nicht wo hin. Möchte mir die Möglichkeit auf UB offen halten. War die letzten Jahre als Controller für internationale Gesellschaften tätig und könnte mir vorstellen langfristig CFO im Mittstand anzupeilen.

Momentan ist Uni Mannheim mit den Double Degree mit Bocconi mein Favorit. Allerdings ist mir der Double Degree Platz nicht garantiert. Würde gerne ein Zweijähriges Studium absolvieren, um mit Praktika noch in andere Bereiche zu schnuppern.

Welche Unis würdet ihr empfehlen? Studiengebühren mal außen vor aber Kosten Nutzen Verhältnis sollte gegeben sein.

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Neben Mannheim, LMU, WWU. Wenn Studiengebühren OK, WHU, HHL, FS.
Ausland: SSE, Bocconi, Maastricht (1 Jahr), NOVA, HEC, ESSEC, ESPC

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

LSE wäre nicht drin?

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

WiWi Gast schrieb am 04.12.2020:

LSE wäre nicht drin?
Welcher master?

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Warum überhaupt n normalen Master und keinen MBA?

Oder sind die "3 Jahre BE" einfach nur der Praxisteils deines dualen Studiums?

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

WiWi Gast schrieb am 04.12.2020:

Warum überhaupt n normalen Master und keinen MBA?

Oder sind die "3 Jahre BE" einfach nur der Praxisteils deines dualen Studiums?

Sind "richtige" Berufserfahrung.

Hab nicht wirklich verstanden worin der benefit für mich wäre mit einem MBA. Ich bin weder fachfremd noch habe ich eine Führungsposition in Aussicht. Da übersteigen die Kosten doch sehr den Nutzen oder täusche ich mich?

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

WiWi Gast schrieb am 04.12.2020:

LSE wäre nicht drin?
Welcher master?

Finance & Accounting

Weiß aber nicht ob der Master sich für mich lohnt. Ein Selbstläufer, um komplett eine andere Richtung einzuschlagen und ins IB zu gehen, ist er leider nicht. Dazu hohe Kosten und keine wirkliche Möglichkeit Praktika zu machen. Wäre also nur ein überteuerter Msc Titel. Oder liege ich da falsch?

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

WiWi Gast schrieb am 04.12.2020:

LSE wäre nicht drin?
Welcher master?

Finance & Accounting

Weiß aber nicht ob der Master sich für mich lohnt. Ein Selbstläufer, um komplett eine andere Richtung einzuschlagen und ins IB zu gehen, ist er leider nicht. Dazu hohe Kosten und keine wirkliche Möglichkeit Praktika zu machen. Wäre also nur ein überteuerter Msc Titel. Oder liege ich da falsch?

Mit der admission kannst du dich eigentlich direkt auf IB summers bewerben, sonst eventuell nach der admission gap year. (Du nimmst die Brand mit). Lse hat aber 2.0 als min entry könnte knapp werden aber ganz ehrlich shoot your shot es kann immer klappen.

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

FS, WHU, HHL. Mit jeder der drei Unis sollte UB locker machbar sein. Entscheide einfach basierend auf Stadt, Campus und evtl. Scholarship (dein Profil ist stark).

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Seht ihr Mannheim für einen UB Einstieg schlechter als die hier genannten Alternativen?

Leider fehlt mir momentan der rote Faden wo ich schlussendlich hin möchte.

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

mannheim ist ebenso gut, da keine studiengebühren, gutes netzwerk mit unternehmen und gute chancen auf ub bei entsprechenden praktika

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Nein natürlich nicht. Entweder Mannheim oder WHU, die anderen zwei "Alternativen" kannst du vergessen!

WiWi Gast schrieb am 05.12.2020:

Seht ihr Mannheim für einen UB Einstieg schlechter als die hier genannten Alternativen?

Leider fehlt mir momentan der rote Faden wo ich schlussendlich hin möchte.

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

der faden fehlt jeder.

wenn du das schon hast, warum nicht dänemark.

Mannheim, etc. macht jeder. Solltest sich mal fragen, was willst du den rest deines lebens machen und dann mit steigerungen.

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Leider performen die deutschen Unis in Sachen Master nicht so gut wie die ausländischen Programme. Kann dir UK sehr empfehlen. Hat neben Oxbridge & LSE viele weitere Topinstitutionen (Warwick, Manchester, Imperial etc.), du kannst deine Englischskills verbessern und ein Auslandsstudium sieht im CV auch nett aus.

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

WiWi Gast schrieb am 05.12.2020:

der faden fehlt jeder.

wenn du das schon hast, warum nicht dänemark.

Mannheim, etc. macht jeder. Solltest sich mal fragen, was willst du den rest deines lebens machen und dann mit steigerungen.

CBS verlangt Uni

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Habe jetzt bei vielen Management Master gesehen, dass sie meist eine Begrenzung von max. 2 Jahren Berufserfahrung haben, wo ich dann zum Semesterstart gut drüber liegen würde. Weiß jemand wie strikt die da sind?

Hatte nämlich den MiM bei der LBS ins Auge gefasst, da ich gehört habe, dass die starken Fokus auf den GMAT legen. Für den MBA dort ist mein Profil denke ich viel zu schlecht.

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Push

antworten
WiWi Gast

2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

WiWi Gast schrieb am 06.12.2020:

Habe jetzt bei vielen Management Master gesehen, dass sie meist eine Begrenzung von max. 2 Jahren Berufserfahrung haben, wo ich dann zum Semesterstart gut drüber liegen würde. Weiß jemand wie strikt die da sind?

Hatte nämlich den MiM bei der LBS ins Auge gefasst, da ich gehört habe, dass die starken Fokus auf den GMAT legen. Für den MBA dort ist mein Profil denke ich viel zu schlecht.

Einfach überall bewerben :) Dann weißt du es genau

antworten

Artikel zu UMA

Sascha Steffen übernimmt Professur für Finanzmärkte an der Universität Mannheim

Sascha-Steffen BWL-Professur-Finanzmärkte Uni-Mannheim

Professor Dr. Sascha Steffen übernimmt die Professur für Finanzmärkte in der Area Finance der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim. Die Professur ist zudem mit der Leitung des ZEW-Forschungsbereiches „Internationale Finanzmärkte und Finanzmanagement“ verbunden.

»MaTax« Kompetenzzentrum für Steuern in Mannheim gestartet

MaTax Kompetenzzentrum-Steuern Mannheim

Der Leibniz-WissenschaftsCampus "Mannheim Taxation" (MaTax) in Mannheim hat die Arbeit aufgenommen. Ein wissenschaftliches Kompetenzzentrum für Steuern ist in dieser Form in Deutschland und Europa bislang einmalig. MaTax ist ein gemeinsames Projekt des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung und der Universität Mannheim.

Mannheimer BWL-Fakultät mit höchster Forschungsproduktivität

Master-Studium Data Science an der Universität Mannheim

Studie untersucht Häufigkeit von Beiträgen in den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften zwischen 1992 und 2001 - Professor Dr. Christian Homburg in der Rangliste der Wissenschaftler auf Platz vier

ESMT Berlin und Yale SOM bieten doppelten Master-Abschluss an

Studierende im Doppelmaster der ESMT Berlin und der Universität Yale

Die ESMT Berlin und die Yale School of Management (Yale SOM) bieten einen doppelten Master-Abschluss an. Ab sofort können Studierende der ESMT Berlin in nur zwei Jahren die beiden Abschlüsse MSc in Management (MIM) der ESMT und Masters of Management Studies (MMS) der Yale SOM erwerben.

Neuer WiWi-Doppelmaster der Universität Tübingen mit Nottingham

Eine Frau in Outdoorkleidung schießt ein Foto von einem Schloß auf einem Berg.

Die Internationalisierung der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an der Universität Tübingen schreitet voran. Im vergangenen Studienjahr wurde der Grundstein für das neue Doppelmaster-Programm in Wirtschaftswissenschaft gelegt. Fünf Studierende der Masterstudiengänge in Economics und International Economics studieren ab dem Wintersemester 2017/2018 erstmals für ein Jahr an der University of Nottingham.

Deutsch-australischer Doppel-Abschluss Bachelor of Business Management

Die bunt angeleuchtete Oper von Sydney.

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) profitieren Studierende von dem Double Degree-Austauschprogramm mit dem International College of Management Sydney (ICMS). Während des Studiums gehen Studierende für drei Semester nach Sydney in Australien und erlangen neben dem Bachelor of Arts an der FHWS, an der ICMS den Bachleor of Business Management (BBM).

Internationaler Doppel-Master Business Administration der Uni Köln

Aalto University, Helsinki, Finnland, School of Businessis,

Im Master-Studiengang Business Administration an der Universität Köln haben Studieninteressierte vier Möglichkeiten, im Ausland einen zweiten Abschluss zu erlangen. Innerhalb von zwei Jahren kann zusätzlich der Abschluss an der Aalto University Business School in Finnland (Triple Crown), Belgien, Polen oder Indien gemacht werden.

Deutsch-chinesischer Doppel-Abschluss in International Management

An der ESB Business School der Hochschule Reutlingen können Studieninteressierte einen Double Degree in Kooperation mit der University of International Business and Economics (UIBE) in Peking erlangen. Neben ihrem Studium in International Management erlernen Studierende in den ersten zwei Jahren intensiv die Sprach Chinesisch.

Türkisch-Deutsche Universität in Istanbul eröffnet

Türkisch-Deutsche Universität-Istanbul eröffnet

Nach siebenjähriger Aufbauarbeit wurde die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul eröffnet. Die Hochschule ist im Wintersemester 2013/14 bereits mit 135 Studierenden in drei Bachelor- und zwei Masterstudiengängen gestartet. An der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftlichen Fakultät wird ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaft angeboten.

Rekordzahlen beim DAAD für internationale Studiengänge mit Doppelabschluss

Weltkarte mit zwei Absolventenhüten

Doppelabschlüsse werden bei Studierenden und Hochschulen immer beliebter. Für das Programm ''Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss'' haben sich in der aktuellen Ausschreibungsrunde fast 20 Prozent mehr Hochschulen beim Deutschen Akademischen Austauschdienst beworben als beim letzten Mal.

Erste Vietnamesisch-Deutsche Universität gegründet

Das Gebäude der Vietnamesisch-Deutschen Universität

Im kommenden Studienjahr wird sie 230 Studierende verzeichnen, bald kommt auch ein eigener Campus hinzu: Anfang Juli legte die Weltbank mit einer Kreditbewilligung über 180 Millionen US-Dollar den finanziellen Grundstein für die erste Vietnamesisch-Deutsche Universität.

Masterstudiengang »Internationale Beziehungen«

International-EU-Flaggen an langen Fahnenmasten.

Der Master-Studiengang »Internationale Beziehungen« bereitet Studierende auf eine berufliche Tätigkeiten in Verwaltung, Politikberatung, Wirtschaft und Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene vor.

Deutsch-arabischer Doppel-Master-Studiengang »Economic Change in the Arab Region«

Deutsch-arabischer Doppel-Master-Studiengang: Ziel des Studienganges ist es, Partnerfachkräfte in der Region weiter zu qualifizieren und auch auf deutscher Seite eine größere Zahl von Fachleuten auszubilden, die sowohl in Wirtschaft, Institutionen, Kultur und Sprache der Region vertraut sind.

Deutsch-finnischer Doppel-Master-Studiengang »InterculturAd - Werbung interkulturell«

Åbo Akademi Universität in Turku, Finnland

Deutsch-finnischer Doppel-Master-Studiengang: Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt gemeinsam mit der Åbo Akademi University in Turku (Finnland) den zweijährigen, Masterstudiengang »InterculturAd - Werbung interkulturell« an.

Neues Doppel-Masterstudium »International Management«

Ein Blick durch belebte Strassen auf den Eiffelturm in Paris.

Ein Masterstudium, zwei Abschlüsse, drei Länder – der neue Masterstudiengang »International Management« der privaten SRH Hochschule Berlin führt die Studierenden in zwei Jahren nach Berlin, Dublin und Paris. Die Absolventen erhalten gleich zwei Master-Abschlüsse.

Antworten auf 2,0 DH-Bachelor, 710 GMAT - Wohin?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 18 Beiträge

Diskussionen zu UMA

Weitere Themen aus Double Degree Studium