DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryIT-Consulting

Re: 1st year IT-Consultant - Ask me anything

Autor
Beitrag
WiWi Gast

1st year IT-Consultant - Ask me anything

Hallo zusammen,
ich arbeite momentan im IT-Consulting eines Softwareanbieters und habe dort einen bestimmten Aufgabenbereich, für den ich verantwortlich bin. Ich optimiere und konzeptioniere Geschäftsprozesse und bereite den Weg vor, damit diese später in der eigenen Software abgebildet werden können.

Mittlerweile bin ich 2,5 Jahre im Consulting, davon 1,5 Jahre im aktuellen Unternehmen. Fragt mich gern was euch interessiert.

antworten
WiWi Gast

Re: 1st year IT-Consultant - Ask me anything

Hi!
Wie ist dein Profil?
Wie siehts gehaltstechnisch aus?
Viel unterwegs oder eher in House?

Danke

antworten
WiWi Gast

Re: 1st year IT-Consultant - Ask me anything

Wie sieht es mit Programmierkentnissen aus? Wie häufig musst du programmieren? Welche Sprachen beherrscht du, welche ist gerade sehr gefragt?

antworten
WiWi Gast

Re: 1st year IT-Consultant - Ask me anything

WiWi Gast schrieb am 31.01.2018:

Welche Sprachen beherrscht du, welche ist gerade sehr gefragt?

push

antworten
WiWi Gast

Re: 1st year IT-Consultant - Ask me anything

WiWi Gast schrieb am 19.02.2018:

WiWi Gast schrieb am 31.01.2018:

Welche Sprachen beherrscht du, welche ist gerade sehr gefragt?

push

Da hier anscheinend Interesse besteht springe ich einfach mal ein. Ich bin nicht der TE. Ich arbeite allerdings auch im IT Consulting. Mein Schwerpunkt ist Informationssicherheit (den Begriff Cyber Security mag ich nicht) bei einer Big4. Insgesamt habe ich 6 Jahre Berufserfahrung, bin allerdings erst seit 3 Jahren im Consulting.

  • Ich habe zunächst eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolviert und einige Zeit bei einem bekannten, mittelgroßen IT-Systemhaus gearbeitet.
  • Anschließend habe ich einen Bachelor of Science in Computer Science mit Vertiefung in Informationssicherheit gemacht.

Unsere Projekte sind vielfältig, beinhalten allerdings sehr selten Programmieraufgaben. Das höchste der Gefühle sind SQL Queries oder Python Scripte und PHP Code. Datenbankkenntnisse sind hier von großem Vorteil, da Big Data überall reinspielt. Wenn man in der Lage ist große Datenmengen ordentlich aufzubereiten (ohne Excel), ist das schon mal ein großer Vorteil.

Ebenso wichtig sind Netzwerkkenntnisse und Kenntnisse über Betriebssysteme und komplexe Systeme. Infrastruktursicherheit ist momentan ein großes Thema. Dazu gehören Zertifizierungen wie ISO 27001 und Business Continuity Management, genau so wie Vulnerability Management, Penetration Testing, Priviliged Account Management und SIEM.

Einige meiner Aufgaben sind sehr technisch, während andere wiederum eher organisatorisch / administrativ sind und gewisse Social Skills voraussetzen. Manchmal hat man mit Leuten auf der gleichen Ebene zu tun, die man „handleln“ muss und manchmal hat man mit IT Leitern oder CTOs und CFOs zu tun, von denen man sich nicht unterbuttern lassen darf.

Meine Arbeitswoche findet zu einem großen Teil beim jeweiligen Kunden statt. Wieviel Reisezeit damit einhergeht hängt vom Projekt ab. Projekte haben eine Laufzeit von 3 Monaten bis zu 3 Jahren. Ob man die ganzen 3 Jahre auf dem gleichen Projekt bleibt hängt von einem selbst und dem jeweiligen Partner ab.

Mein Gehalt liegt derzeit bei 55k (50 fix + 5 Bonus). Geldwerte Vorteile und Überstunden rechne ich hier nicht rein, das wäre albern. Und wer ein Angebot bekommt bei dem sowas schon reingerechnet wurde sollte das genau prüfen.

Meine Arbeitszeit liegt bei knapp 45 Stunden, in Peak Zeiten auch schon mal bei 50 Stunden (alles inkl. Reisezeit). Mehr als 50 Stunden kann / darf ich nicht aufschreiben, daher arbeite ich auch nie mehr als 50 Stunden.

antworten

Artikel zu IT-Consulting

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Einblicke in den Beratungsalltag der viadee

Ein Team von IT-Beratern und Kundenmitarbeitern sitzt in einem Meeting.

Die Digitalisierung boomt - nicht erst seit Corona. In vielen Unternehmen und Berufen spielt IT heute eine zentrale Rolle. Das zeigt sich auch im Wirtschaftsstudium. Immer mehr BWL-Studiengänge integrieren IT-Module. Extrem gefragt ist zudem ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Ein klassisches Berufsziel für Wirtschaftsinformatiker ist der Beruf des IT Beraters. Doch was macht ein IT Berater eigentlich? Die viadee Unternehmensberatung AG gibt Einblick in ihre Projekte.

Unternehmensranking 2020: Die Top 25 IT-Beratungen

Papier und Stifte liegen auf einem Schreibtisch.

Die Umsätze der Top 25 IT-Beratungen stiegen 2019 im Schnitt um 10 Prozent. Das Spitzentrio aus Accenture, T-Systems und IBM führt Accenture mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden Euro in Deutschland an. Capgemini kann kann den Abstand auf die Top 3 mit 1,2 Milliarden Euro deutlich verkürzen. Neu im Ranking ist Valantic mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und Übernahmen der Digitalagenturen Netz98 und Nexus United.

Unternehmensranking 2016: Die Top 25 IT-Beratungen

Ein Mann arbeitet an einem Laptop, den er auf dem Schoß hält.

Die Top 25 IT-Beratungen befinden sich weiterhin im Aufschwung. Im Schnitt stiegen die Umsätze der untersuchten IT-Dienstleistungsunternehmen um 7,5 Prozent und damit um 1,1 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Acht der IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen sind sogar um mehr als 10 Prozent gewachsen. Die Top-Unternehmen stellten mehr als 2.400 neue Mitarbeiter ein.

Bachelor-Studium: IT-Management, Consulting & Auditing ab WS 2016/17

Einführung Bachelor-Studium IT-Management, Consulting & Auditing an der FH Wedel

Den Fokus auf IT-Beratung, Wirtschaftsprüfung und technisches Management legt der neue Bachelor-Studiengang „IT-Management, Consulting & Auditing“ der Fachhochschule Wedel. Branchenexperten namenhafter Unternehmen wie Ernst & Young, KPMG, PwC sind im Beirat vertreten und sorgen für aktuelle Praxisrelevanz in dem Bachelor-Studium. Studieninteressierte können sich für den Studiengang „IT-Management, Consulting & Auditing“ im Sommersemester 2017 bis zum 28. Februar bewerben.

Unternehmensranking 2015: Die Top 25 IT-Beratungen in Deutschland

Für die meisten der 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen war das Jahr 2014 ein Rekordjahr. Im Schnitt stiegen die Umsätze der IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland um 7,2 Prozent. 10 Unternehmen wuchsen sogar um mehr als 10 Prozent. Die Top 25 Unternehmen stellten 1.700 neue Mitarbeiter in Deutschland ein.

Consultingstudie: IT-Berater wechseln am häufigsten ihren Job

Jeder fünfte Mitarbeiter eines Consultingunternehmens mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie (IT) verlässt im Jahresverlauf sein Unternehmen. Damit weisen IT-Beratungen die höchste Fluktuationsrate in der Unternehmensberatungsbranche auf.

Unternehmensranking 2007 - Die Top 25 der Technologie-Beratung

Ein Teil einer verrosteten Maschine.

Das Lünendonk Unternehmensranking-2007 mit den führenden Anbietern von Technologie-Beratung und Engineering-Services ist verfügbar.

Projektmanagement im IT-Consulting

Ein Neubau mit Gerüst und Kränen und einem Vogelschwarm, der darüber hinweg fliegt.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das gilt leider auch fürs Projektmanagement. Ganz besonders gilt es fürs Projektmanagement im Bereich IT-Consulting.

Witz der Woche: IT-Unternehmer gestrandet

Eine einsame Palmeninsel mitten im Meer.

... gestrandet auf einer einsamen Insel ...

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Antworten auf Re: 1st year IT-Consultant - Ask me anything

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 5 Beiträge

Diskussionen zu IT-Consulting

Weitere Themen aus Consulting & Advisory