DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieVertrieb

Unternehmen zum Berufseinstieg im Vertrieb

Autor
Beitrag
christoph233

Unternehmen zum Berufseinstieg im Vertrieb

Hallo sehr verehrte wiwi-User,

Ich bewege mich nun seit ein paar Tagen in diesem interessanten Forum und der Austausch hier ist immens.

Mein Wunsch als Bachelorabsolvent in Ingenieurwissenschaften ist es nun, so schnell wie möglich in die Berufswelt einzusteigen.
Ich würde gerne in den technischen Vertrieb.

Könnt ihr mir Unternehmen nennen, die Berufseinsteigern einen guten Einstieg im Vertrieb anbieten ?

Ich habe in den Beiträgen hier bereits vieles über Keyence erfahren. Stimmt es, dass Keyence eine wirklich so gute Schule für den Vertrieb ist und dass man nach den ersten 2-3 Jahren bei einem Berufswechsel mit Kusshand bei anderen Unternehmen genommen wird ?

Kennt ihr auch andere Unternehmen, die einem diese Möglichkeiten bieten ?

Habt ihr generell wertvolle Ratschläge zu einem Einstieg in den Vertrieb ?

Würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen.

antworten
WiWi Gast

Re: Unternehmen zum Berufseinstieg im Vertrieb

wie wäre es mal mit bewerben? Stellen sollte es genug geben.

Ich möchte dir allerdings eine Warnung aussprechen, wenn du nach deinem Bachelor in den Vertrieb gehst, wirst du es sehr sehr schwer haben später eine techn. Stelle zu erhalten. Einfach weil dir die Erfahrung als Ing. fehlen wird, da hilft auch techn. Vertrieb wenig, den kriegen BWLer mit Fleiß auch hin, aber Entwicklung ist ein ganz anderes Thema.

Auch ein Master in Ing.-Wissenschaften wird dir nicht so viel helfen, weil einer die BE in einer techn. Ing.-Stelle fehlt.

Daher wähle den Weg nur, falls du dir sicher bist, nicht doch als Ing. aktiv zu werden. Denn später wirst du auf eine große Wand stoßen.

Anderherum ist der Weg wesentlich einfacher, als Ing. anfangen und in den Vertrieb wechseln, ist sehr gefragt, insbesondere in Unternehmen im Maschinenbau oder Automotive. Letztere wären auch generell deine Anlaufstelle, als Ing. hast du die besten Karten im techn. Vertrieb. Denn Vertriebsaktivität an sich ist 100% Soft-Skills, d.h. da ist das Studiumfach imo nachrangig, aber im techn. Vertrieb kannst du als Ing. deine Karten für das Produktverständnis richtig ausspielen.

Eins noch, im Vertrieb gibt es in der Regel viele Überstunden und lange Arbeitszeiten, weil vor allem in der Regel Außendienst hinzu kommt und man ständig unterwegs ist. Wer im Büro Vertrieb macht, verdient hingegen nicht so gut. Das muss man abwägen, die fette Kohle ist wie immer beim Kunden und das kann ein sehr stressiger Beruf sein, mit viel Freizeit sollte man in den ersten Jahren nicht rechnen.

antworten

Artikel zu Vertrieb

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Vergütungsstudie: Führungs- und Fachkräfte im Außendienst 2008

Im Außendienst können leistungsstarke und qualifizierte Mitarbeiter vergleichsweise hohe Gehälter realisieren: Ein Top-Verkäufer, der kontinuierlich herausragende Leistungen erbringt, verdient durchschnittlich 81.000 Euro.

Konjunktur: Umsätze im Vertrieb weiterhin auf hohem Niveau

Viele Geldscheine und Münzen liegen auf einander.

Aus Vertriebssicht läuft die Konjunktur im ersten Halbjahr 2008 weiter rund. In den Monaten Januar bis März wurden mehr Kunden gewonnen und sogar höhere Angebote abgegeben als im Quartal zuvor.

Schlechte Noten für Verkäufer

Mehr als 50 Prozent der Führungskräfte denken, dass ihr Vertriebsteam unterdurchschnittlich oder schlecht ist. Das ergab die weltweite Vertriebsstudie 2006 der Unternehmensberatung Proudfoot Consulting in Frankfurt.

Rekord-Stellenzuwachs in deutschen Unternehmen

Fenster und Gebäude bilden mit gelber und blauer Farbe verschiedene Formen.

Die deutschen Unternehmen haben im Mai so viele neue Stellen geschaffen wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Zusätzliches Personal stellten sie vor allem in Verkaufs- und Marketingabteilungen ein.

Außendienst-Vergütung: Vertrieb Chefsache - Leistung lohnt

Gehaltsstudie Managergehälter Österreich

Die Spanne der Bezüge von Außendienstmitarbeitern ist groß: Sie reicht bei Verkäufern (vom Junior- bis zum Top-Verkäufer) von 20.000 bis über 200.000 Euro, bei Führungskräften von 40.000 bis knapp 300.000 Euro im Jahr.

Vergütungsstudie 2005: Führungs- und Fachkräfte im Außendienst

Gehaltsstudie Managergehälter Österreich

Im Außendienst gilt für die Vergütung nach wie vor: Viel verkauft, viel verdient! Knapp die Hälfte der Verkäufer verdient mehr als 55.000 Euro im Jahr.

Wer viel verdienen will, muss gut verkaufen

Unendlich viele, bunte Büroklammern.

Eine aktuelle Studie der Hewitt Associates GmbH für Persobalberatung zeigt, dass wachstumsstarke Unternehmen deutlich stärker auf eine innovative Vertriebsvergütung setzen.

Vertriebssteuerung: Unternehmen in der Kundenzufriedenheitsfalle

auffallen, anecken, creativ, unangepasst, Querdenker,

Studie „Managementkompass Vertriebssteuerung“ - Die Leistungen der Unternehmen stimmen, die Kundenbindung nicht.

Roland Berger Studie: Performance im Vertrieb

Der Ausschnitt von einer Fahrradkette und dem Hinterreifen.

Neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants über »Vertriebsperformance in schwierigen Zeiten« - Drei Hebel für Performancesteigerung - Sieben Erfolgsfaktoren

Attachment der Woche: Amerikanische Verkaufsveranstaltung

Das Gemälde der amerikanischen Flagge.

Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht.

Witze der Woche: Top-Verkäufer und Führungsqualität ist, wenn ...

Ein junger Mann vom Lande zieht in die Stadt und geht zu einem großen Kaufhaus, um sich dort nach einem Job umzusehen.

Absatzverbundgeschäfte?!

Ein graues Schild kennzeichnet mit einer Trinkflasche einen Babyraum.

Nicht direkt, aber irgendwie ein bisschen verwandt.

Aussendienst (sales force)

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Antworten auf Unternehmen zum Berufseinstieg im Vertrieb

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 2 Beiträge

Diskussionen zu Vertrieb

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie