DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
WirtschaftsrechtHome-Office

Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

Hallo zusammen!

Ich möchte mal Ideen sammeln, in welchen Angestellten (!) - Jobs es möglich und auch realistisch ist, zum Großteil von zu Hause aus zu arbeiten.

Ich studiere Wirtschaftsrecht und mein größter Traum wäre wirklich ein Job, in dem ich zu einem großen Teil von zu Hause bzw. von überall aus arbeiten kann, wenn ich meinen Laptop dabei habe. Ich bin ein sehr freiheitsliebender Mensch, der gerne in der Weltgeschichte unterwegs ist, was sich mit ständiger Anwesenheitspflicht im Büro natürlich nicht gut vereinbaren lässt.

Ich denk mir immer, wenn ich meine Arbeit mache, kann es dem Chef doch egal sein, wo ich arbeite.

Denkt ihr, diese Form der Arbeit wird in Zukunft zunehmen? Bei welchen Jobs ist dies jetzt schon möglich?

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

Home-Office heißt nicht, dass man weniger arbeiten. Das funktioniert nur bei eiserner Disziplin. Und deine Begründung ist schon mal die falsche Einstellung.

Ich arbeite 3 Tage die Woche von zuhause. Bereich Sales Management/Business Development. Das ganze sieht man auch immer mehr im Bereich IT/Software Development. Aber in der Regel nicht von Anfang an.

Der Traum, dass man am Strand sitzt und auf seinem Laptop rumhackt ist Illusion. Das ist zuhause genauso unspaßig wie im Büro. Wenn draussen die Sonne lacht, ist es noch umso frustrierender. Zuhause musst du abliefern. Im Büro hat man notfalls ja noch den Beweis der Anwesenheit. Ich arbeite zuhause meistens mehr.

antworten
Vertriebsmensch

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

Naja,
Vertrieb ??

Ansonsten geht es ja darum, auch den persönlichen Kontakt mit den Kollegen zu halten.
Auch ich bin regelmäßig in unserem HQ, weil man da einfach einen andere Kontakt und andere Gespräche und Infoaustausch hat als über Telefon und Mail.
(und über Skype). Wobei wir natürlich auch Videomeetings halten.

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

Diese Form der Arbeit wird in der Zukunft zunehmen, aber als Konsequenz sehe ich das als Karrierehindernis.

Home Office ist in Ordnung, aber was ist mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Menschen?

Ich arbeite in einem Elektrozulieferer und kann problemlos zu Hause arbeiten. Das sieht aber mein Chef nicht gerne.
Home Office kommt nur dann in Frage, wenn ich aus privaten Gründen (z.B. meine Frau ist krank, deshalb muss ich auf Kinder aufpassen) zu Hause bleiben muss.
Der Hauptkontaktpartner von meinem Kunden (1-Tier Autozulieferer in Deutschland) macht öfters Home Office. Er ist SQA-Manager.

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

hab ich gesagt, dass ich weniger arbeiten möchte? Es geht mir darum, dass ich den Ort, an dem ich arbeite, frei bestimmen möchte, und nicht darum dass ich wenig arbeite.

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

Umfragen ausfüllen oder Produktetester.

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

"Ich bin ein sehr freiheitsliebender Mensch, der gerne in der Weltgeschichte unterwegs ist...."

Heißt was konkret? Du lebst in einem Hostel in Australien und dann wieder in einem Appartment in New York, dann mal 2 Wochen bei den Eltern zuhause? So ein Lebensstil ist schlecht mit einem auf Dauer angelegten Job in der Industrie vereinbar.

"Der Traum, dass man am Strand sitzt und auf seinem Laptop rumhackt ist Illusion."

So ist es. Ich arbeite auch 2 Tage / Woche daheim, aber an mind. 2 Tagen pro Woche ist strikte Anwesenheitspflicht. Und ich wüsste jetzt nicht, wie ich in einem Hostel ungestört an einer Telefonkonferenz teilnehmen könnte.

Was hast du für eine Ausbildung / Studium? So einen Beitrag gabs kürzlich bereits einmal.

Das einzige was mir spontan einfällt ist Schriftsteller. Wo da die Ideen sprießen bzw. auf Papier gebracht werden ist egal, Hauptsache dem Verlag gefällts.

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

In meiner Firma (Konzern 170k MA IT) darf man quasi 5 Tage die Woche Homeoffice machen, wenn man möchte aber garantieren will einem das niemand, da es immer wieder spontan Termine gibt, wo man doch ins Büro kommen muss und sie rechtlich Bedenken haben jemanden 5 Tage Homeoffice zu gewähren, da sie dann wohl nicht mehr verlangen könnten, dass man ins Büro kommt.

Ein Kollege in der Nachbar Abteilung versucht das seit Jahren durchzusetzen inkl. Betriebsrat und weiß der Teufel, da er am liebsten das halbe Jahr in seiner Finka auf Mallorca rumhocken wollen würde.

Irgendwelche temporären Sonderfälle sind aber durchaus mal drinn, so war eine Kollegin letztes Jahr für drei Monate auf eigene Kosten in Tokyo und hat sich dann dort in unser Büro gesetzt, statt an ihren eigentlichen Arbeitsplatz in München.

Lounge Gast schrieb:

hab ich gesagt, dass ich weniger arbeiten möchte? Es geht mir
darum, dass ich den Ort, an dem ich arbeite, frei bestimmen
möchte, und nicht darum dass ich wenig arbeite.

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

Bei mir ist das möglich (Konzern, 65k MA). Es wird einem per Betriebsvereinbarung das Recht eingeräumt, dass man Home-Office beantragt (mit ner Vorlaufzeit von 3 Monaten, glaub ich). Das ist dann 100% und man wird nicht mehr ins Büro kommen müssen, außer man möchte das. Gibt einige, die hier für die Firma in Deutschland offiziell arbeiten und dann aber eigentlich im Ausland sitzen und ständig rumreisen.

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

das ist ja cool! und wie ist das mit konferenzen/meetings? geht das über skype? magst du mir vl. sagen, welcher konzern das ist? ;)

antworten
WiWi Gast

Re: Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

gibt ja immer wieder diese Emails. Arbeiten Sie von zu Hause für 400 EUR pro Tag usw. ;)

antworten

Artikel zu Home-Office

Home-Office: Sachgrundlos befristeter Arbeitsvertrag im Anschluss an Heimarbeitsverhältnis möglich

Home-Office: Heimarbeit mit befristetem Arbeitsvertrag

Einem Heimarbeitsverhältnis im Home-Office kann einen befristeten Arbeitsvertrag - kalendermäßig bis zu zwei Jahren - auch ohne sachlichem Grund folgen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden.

Home-Office Beleuchtung

Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Durch die Corona-Krise hat vor allem das Home-Office sehr an Bedeutung gewonnen. Viele Firmen haben ihre Mitarbeiter ins häusliche Büro entsandt und nicht alle werden ihren kompletten Mitarbeiterstamm in die firmeneigenen Geschäftsräume zurückholen. Die Arbeit von Zuhause aus ist zu einem festen Bestandteil der Arbeitskultur geworden und der Trend zum Home-Office ist weiter im Aufwind.

Arbeitnehmer halten sich im Home-Office für produktiver

Ein Schreibtisch mit einem Computer, einem Telefon und einer Kaffeetasse.

Die Mehrheit der Teilnehmer einer Monster-Jobumfrage in Deutschland und Österreich meint, zu Hause adäquat arbeiten zu können. Jedoch nur drei von zehn der deutschen Großunternehmen glauben, Mitarbeiter seien im Home-Office produktiver als im Büro. Monster gibt Tipps für den richtigen Umgang mit der Home-Office Regelung.

Home Office: Digitalisierung bietet Chancen für flexibles Arbeiten

Home-Office Digitalisierung Arbeitswelt-2015

Das Home Office und externe Spezialisten gewinnen gegenüber den klassischen Büroarbeitsplätzen an Bedeutung. Deutlich wichtiger werden auch virtuelle Meetings, vor allem mit Hilfe von Videokonferenzen. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter 1.500 Geschäftsführern und Personalleitern im Auftrag des Digitalverbands BITKOM.

Von Zuhause aus arbeiten - So leicht geht's

Ein Schreibtisch mit Computertechnik von Apple.

Von zu Hause aus kann leicht etwas Geld dazu verdient werden. Das hat den Vorteil, dass das Haus nicht verlassen werden muss. Zudem lässt sich die Zeit frei einteilen. Außerdem sind keine großen Kosten mit dem Einstieg verbunden, denn oft wird lediglich ein Computer mit einem Internetanschluss und ein Telefon benötigt.

Jeder Zweite kann sich im Homeoffice nicht konzentrieren

Home-Office: Eine Person packt zuhause ein Packet aus.

Auf den ersten Blick scheint das Homeoffice eine bequeme Lösung, vom Bett an den Schreibtisch, keine Business-Kleidung und kein Gedränge in der U-Bahn. Doch eine aktuelle Homeoffice-Studie zeigt, dass der Traum von der Unabhängigkeit auch seine Schattenseiten hat.

Home-Office – Das Büro der Zukunft

Längst ist die Arbeitsform Home-Office nicht mehr nur auf wenige Berufe beschränkt - Fakt ist, immer mehr Erwerbstätige arbeiten von Zuhause aus – sei es als Selbständiger oder als Angestellter. Einige Unternehmen bieten ihren Arbeitnehmern sogar die Möglichkeit selber zu entscheiden, ob sie einen Tag die Woche von Zuhause aus arbeiten wollen.

Arbeiten von zu Hause: Die Vorteile und Nachteile des Home Office

Home-Office: Ein Schreibtisch mit einem Computer von appel in hellen Farben.

Das Erledigen der beruflichen Arbeit von zu Hause aus praktizieren in den USA bereits 10 Prozent der Beschäftigten. In Deutschland steckt diese Entwicklung noch in den Kinderschuhen. Die Voraussetzungen zur Einrichtung eines Home Office sind jedoch vergleichbar.

openJur.de ist eine freie Rechtsprechungsdatenbank

Anwalt, Recht und Gesetz - Das  Paragrafenzeichen einer Schreibmaschine ist angeschlagen.

openJur ist eine freie, gemeinnützige Rechtsprechungsdatenbank. Die Seite dokumentiert die aktuelle Rechtsprechung und ist dabei unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen. openJur versteht sich als zuverlässige Quelle juristischer Fachinformationen mit mehr als 600.000 frei im Volltext verfügbaren Gerichtsentscheidungen und Gerichtsurteilen.

Reisekosten: Fahrtkostenersatz trotz unwirksamer Versetzung

Gebäude des Bundesarbeitsgerichtes

Auch bei einer unwirksamen Versetzung kann ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber im Wege des Schadensersatzes eine Erstattung der Kosten verlangen, die ihm durch die Benutzung seines privaten PKW entstanden sind. Für jeden gefahrenen Kilometer ist nach § 287 Abs. 1 ZPO die Regelungen des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) ein Kilometergeld iHv. 0,30 Euro zu zahlen ist. So lautet das Urteil vom Bundesarbeitsgericht am 28. November 2019 - 8 AZR 125/18.

Kostenloser Muster-Aufhebungsvertrag der IHK

Der Schriftzug Recht zum Thema Muster-Aufhebungsvertrag.

Ein Aufhebungsvertrag löst einen Arbeitsvertrag auf und beendet das Arbeitsverhältnissen. Im Gegensatz zu einer Kündigung wird das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichzeitig beendet. Durch Aufhebungsverträge wird der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht umgangen. Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main bietet als Microsoft Word Vorlage zum kostenlosen Download einen Muster-Aufhebungsvertrag an.

Der Arbeitsvertrag

Ein Kugelschreiber liegt auf einem Holzuntergrund.

Der Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Die schriftliche Ausarbeitung des Arbeitsvertrags hilft Missverständnisse auszuschließen und beugt späteren Streitigkeiten vor.

Probezeit – Tipps für den erfolgreichen Start

Der erste Arbeitstag rückt näher und Fragen kommen auf: Werde ich mich integrieren können? Welche Anforderungen kommen auf mich zu? In der Probezeit müssen sich Arbeitnehmer behaupten, aber auch herausfinden, ob die Position im Unternehmen das Richtige ist. Der WiWi-Treff befasst sich im Teil 2 mit interessanten Tipps für den erfolgreichen Start in die Probezeit.

Probezeit – arbeitsrechtliche Grundlagen

Werde ich mit den neuen Aufgaben zurechtkommen? Kann ich mich in das Team integrieren? Vor dem ersten Arbeitstag ist die Aufregung groß – denn nun heißt es, ab ins kalte Wasser und sich behaupten. Die Probezeit ist ideal, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer, im Unternehmen seinen Platz zu finden oder nicht. Der WiWi-Treff befasst sich im Teil 1 mit relevanten arbeitsrechtlichen Grundlagen und Pflichten die das Thema Probezeit umfassen.

Weiterbildung: Rückzahlung von Weiterbildungskosten bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Eine weiße Tür mit der Aufschrift Schulungsraum.

Die Vereinbarung von Rückzahlungskosten in Verträgen unterliegen einer Angemessenheitskontrolle. Beim vorzeitigem Beenden einer Ausbildung wollen somit viele Arbeitgeber die Ausgaben zurückerstattet bekommen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dennoch entschieden, dass diese Rückzahlungsklauseln an sehr strenge Voraussetzungen geknüpft sind und somit oft als unwirksam gelten.

Antworten auf Jobs in denen man von zu Hause aus arbeiten kann?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 11 Beiträge

Diskussionen zu Home-Office

42 Kommentare

Home Office

Voltago

Hier bei Bosch ist das sehr flexibel. Ich bin hier in der SAP-Beratung für externe Kunden und da arbeiten wir eh 100% HO wenn nich ...

Weitere Themen aus Wirtschaftsrecht