DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TraineeprogrammeSIG

Traineeprogramm Signal Iduna

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Traineeprogramm Signal Iduna

Hallo!

wollte mal fragen, ob jemand das Traineeprogramm im Vertrieb der Signal Iduna kennt und wie die Meinungen und Erfahrungen dazu sind?
Wie sind die Perspektiven und wie ist der Verdienst?

Gruß

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Signal Iduna

Hallo,

mich würde es auch sehr interessieren, ob jmd in diesem UN als Trainee arbeitet und was für Erfahrungen er gemacht hat.

Gruß

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna

2.800 brutto+ provisonen+fahrgeld soweit ich weiss, aber haltet euch von dem Allianz entwicklungsprogramm fern, das sind meiner Ansicht nach leere Versprechungen

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna

also habe mich jetzt erkundigt im VG, es gibt 1800 brutto+ 480 Organisationszuschuß+110 Fahrtgeld+Provisionen, wobei niedrige Provisionssätze...perspektiven?so gewollt keine....

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna

Als ehemaliger Trainee kann ich von diesem Programm nur abraten. Mir wurde erst nach Telefoninterview, 1, Gespräch und AC gesagt, dass ich im Home-Office arbeiten muss. Dies gilt allerdings nicht für alle Trainees, aber bei mir war es (leider) der Fall. Das bedeute in meinem Fall, dass ich nichts lernen konnte (mein für mich zuständiger Verkaufsleiter hatte auch definitv kein Interesse sich "interne Konkurrenz" hernzuzüchten).
Der Kundenstamm, der mir anvertraut wurde, war ein paar Monat vorher schon von einem anderen Trainee "beackert" worden, so dass man nichts zusätzlich verkaufen konnte bzw. Verträge erneuern. So war es unmöglich die "Punkte" des Verkaufsziels zu erreichen.

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna Gehalt

Hallo zusammen,

Wie sind denn aus der Argumentation des einen Threadteilnehmers keine Perspektiven abzusehen?? Rein das Gehalt als Argumentationsbasis hinsichtlich der Perspektiven heranzuziehen, lässt auf sehr wenig Ahnung schließen. Gefährliches Halbwissen hier zu verbreiten halte ich für äußerst schade.

  1. Um das nochmals klarzustellen, was das Gehalt betrifft: Aktuell bekommt man ? 2.350 + Betreuungsprovision für seinen Bestand. Das liegt durchschnittlich bei ca. ? 250 (je nach Bestandsgröße). Also, verdient man schon mal ca. ? 2.600 pro Monat fix, ohne auch nur eine Versicherung verkauft zu haben. Hinzu kommen noch Weihnachts- und Urlaubsgeld. Die Proviosionssätze sind absolut fair gestaltet. Die Höhe der Provision ist natürlich von der eigenen Vertriebsleistung abhängig.
    Ich bin seit ca. einem Jahr als Trainee bei der Signal Iduna tätig. In Summe werde ich nun in meinem ersten Jahr ca. ? 51.000 verdient haben. Wo bekommt man denn ein derartig hohes Einstiegsgehalt?? Nur in der Unternehmensberatung und im Investmentbanking ist mehr zu verdienen. Allerdings arbeitet man in diesen Berufen auch minimum 50% mehr!!!

  2. Zu den generellen Perspektiven: Nach Abschluss des Traineeprogramms kann man im Vertrieb bleiben und in Richtung Verkaufsleitung oder Spezialist im Innendienst gehen. Verkaufsleitung bedeutet, dass man Führungskraft von ca. 6-10 Agenturen wird. Auch das ist in anderen Branchen nicht selbstverständlich, so früh Personalverantwortung zu erhalten.
    Natürlich kann man sich auch als selbständiger Agenturist niederlassen und damit im direkten Verkauf bleiben.
    Darüber hinaus stehen einem auch andere Jobs im Konzern offen, wie Marketing, Personal, etc.
    Sind das keine Perspektiven???

  3. Hinsichtlich der Arbeitsweise: Ja, die meisten Trainees arbeiten im Home Office. Einige sind jedoch auch an eine Agentur angegliedert. Man bekommt jedoch in allen Fällen professionelle Unterstützung von seinem Verkaufsleiter und sehr gute, regelmäßige Trainings, in denen man sich weiterbilden kann und in Kontakt mit allen anderen Trainees kommt.
    Das Arbeiten im Home Office ist natürlich eine gewisse Umstellung und bedarf Selbstdisziplin. Dass man jedoch daher nichts lernt ist doch Quatsch. Man lernt tagtäglich bei Vor- und Nachbereitungen von Kundenterminen und bei den Terminen selbst hinzu, egal ob man den Termin alleine oder auch mit dem Verkaufsleiter begeht. Sieht der Verkaufsleiter einen wirklich als "interne Konkurrenz" an, lässt das auf wenig Selbstbewusstsein seitens des Verkaufsleiters schließen und der wird sich dann mit Sicherheit nicht lange in der Firma halten.
    Der Kundenstamm ist ja das eine, aber man muss auch Kunden von außen mit reinbringen! Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sich das meiste Geschäft ohnehin mit Kaltakquisen oder aus dem privaten Umfeld generieren lässt. Und es ist ja auch nichts Unredliches, Versicherungen an Bekannte zu verkaufen! Im Gegenteil - warum sollte man seine Bekannte nicht professionell zur Erreichung ihrer Ziele beraten?? Es gibt nach wie vor genug schwarze Schafe am Markt. Ich schwatze mit Sicherheit niemandem etwas auf, was er nicht braucht. Die "bedarfsgerechte Beratung" ist hier das Stichwort. Und diese möchte man doch besonders bei Freunden und Bekannten einhalten.

Alles in allem ist die Signal Iduna eine hevorragende Firma, die viele Möglichkeiten bietet, wenn man Leistung und Leistungswille zeigt. Auch die Tatsache, dass es der größte Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Deutschland ist, ist absolut positiv. Es gab seit ewigen Zeiten keine betriebsbedingten Kündigungen mehr. Das Betriebsklima ist sehr gut und man kann sich von Anfang an ein sehr gutes Netzwerk mit allen anderen, deutschlandweiten Trainees aufbauen, was später nochmals sehr von Nutzen sein kann.

So, ich hoffe, ich konnte ausreichend eine Lanze für mein Unternehmen brechen! Ich arbeite sehr gerne für die Signal Iduna. Es bietet sehr viele Möglichkeiten und ist dennoch nicht so anonym wie die Allianz, AXA oder ERGO... Und NEIN, ich bin niemand aus dem Personalmarketing der Signal Iduna, der sich als Trainee ausgibt!!! :-)

Ich würde mich freuen, wenn es Reaktionen auf meinen Beitrag geben würde, die Fragen haben oder Gleiches bestätigen können. Denn es wird immer nur zu viel Negatives und nichts Positives gepostet. Es ist schade, wenn durch Halbwahrheiten Bewerber vor dem Unternehmen zurückschrecken!

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna Gehalt

Wir versuchen in deine Fussstapfen reinzukommen
Ich hoffe, dass Du recht behaelst, denn bessere Werbung als Du jetzt gemacht hast, kann man sich nicht vorstellen
gruss
wbr

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna Gehalt

Ja, ich habe nämlich auch das Angebot vorliegen und bin mir nicht ganz schlüssig, aber das liegt an meiner negativen Erfahrungen aus dem Vertrieb ;)

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna Gehalt

Und was waren das für schlechte Erfahrungen?

Darf ich Fragen, in welcher Filialdirektion das sein wird, wofür Du das Angebot vorliegen hast?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Signal Iduna Vorstellungsgespräch

Hallo zusammen,

ich habe auch bald ein Vorstellungsgespräch bei der Signal Iduna und würde gerne wissen, was in dem Online-AC abgefragt wird bzw. wie man sich darauf vorbereiten kann?

Vielleicht kann mir ja jmd. Tipps mit an die Hand geben?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Signal Iduna

dieser online AC ist ziemlicher murks in meinen augen. spätestens nach mind. 140 fragen und teilweise was für merkwürdige . kommt man sich vor als wenn man zu einem MPU bzw. Idiotentest vorgeladen wurde. auch muss man sich einschätzen ob man der looser oder gewinner typ ist. aber das sind gemeine fangfragen. jedenfalls wird man da psychologisch durchleuchtet

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna - Gehalt, Auswahlprozess

Hat jemand vielleicht aktuelle Erfahrungen über Programm, Gehalt, Auswahlprozess etc...

Wäre echt nett.

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna - Gehalt, AC

Hat jemand Erfahrungen über das Führungskräfte AC und die Gehaltsstruktur eines Verkaufsleiters bei der Signal Iduna ?

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm Signal Iduna - Gehalt, Auswahlprozess

Siehe oben, meine Ausführungen vom 18.12.2011. Es hat sich seitdem nichts wesentlich verändert...
Nun bin ich allerdings Verkaufsleiter und verdiene auch nochmal deutlich mehr...
Grüße!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Signal Iduna - Erfahrungen, Gehalt

Hallo Leute,

ich habe das Trainee-Programm des SI absolviert und habe mich danach entschieden das Unternehmen zu verlassen.

Das Programm ist nur an diejenigen weiterzuempfehlen, die auch wirklich mit Leib und Seele Versicherungen beim Privatkunden verkaufen möchten.

Ich persönlich habe es als stumpf und eintönig empfunden. Generell würde ich sagen, dass jeder Hochschulabsolvent in diesem Programm definitiv unterfordert ist.

Es ist absolut Zahlen getrieben und überhaupt nicht anspruchsvoll. Ich komme aus der Finanzbranche und habe schon andere Unternehmen kennengelernt. Rückwirkend frage ich mich, wie ich die 2 Jahre überhaupt hinter mich gebracht habe.

Das Gehalt ist eine bessere Aufwandsentschädigung und mit dem Potential, welches man angeblich durch seinen Kundenstamm hat, kann man ein lukratives Gehalt niemals erreichen. Das absolute Highlight sind die 110 ? Tankgeld, die man Monat für Monat auf sein Konto überwiesen bekommt :D.

Die Fortbildungen/Seminare sind einfach veraltet und wurden so schon vor 15 Jahren durchgeführt.
Generell kann man sagen, dass das Unternehmen den Wandel der Zeit nicht mitgegangen ist und nun die vollen Ausmaße zu spüren bekommt.

Solltet ihr als nicht Verkaufsleiter oder Leiter einer eigenen Agentur werden wollen, dann LASST DIE FINGER VON DIESEM PROGRAMM.

GLAUBT MIR, DIE FLUKTUATION IST ENORM UND IHR WERDET DEFINITIV KEINEN MEHRWERT DAVON HABEN.

antworten

Artikel zu SIG

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Karrierestart im Consulting mit dem »Consultant Start-Up Program«

Ein Schotterweg der leicht aufsteigt und am Wegesrand ist Grass und blühende gelbe Blumen sowie eine Steinmauer zu sehen.

Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Bewerbungsstart für Klöckner Management Development Program

Eine Person mit Schutzhelm steht am Anfang einer Hängebrücke.

Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.

Trainee-Gehälter stark abhängig von Branche und Unternehmensgröße

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Trainingsprogramm für Vertriebs-Talente bei SThree

Die SThree Group ist eine internationale Personalberatung im High Level Bereich mit weltweit über 50 Standorten und hat für Vertriebs-Talente aus den Wirtschaftswissenschaften ein Trainingsprogramm mit umfangreicher Mentorenbetreuung entwickelt.

Trainees verdienen durchschnittlich 42.600 Euro im ersten Jahr

Meeting, Konferenzraum,

Traineeprogramme werden für die Rekrutierung und Entwicklung von Nachwuchstalenten immer wichtiger: Bereits 78 Prozent der deutschen Mittelständler und Konzerne bieten im Rahmen ihres quartären Ausbildungsangebots solche Programme für Wirtschaftswissenschaftler an.

Trainee-Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone

Ein Handy wird von einer Hand gehalten mit einem Bild von einem tunnelartigen Gebilde, dass dahinter liegt.

Das Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone bietet Diplom- und Masterabsolventen einer Universität oder Business-School am 19. und 20. Juni 2009 auf der Hirschburg in Königswinter Gelegenheit, das Challenger Traineeprogramm und zukünftige Kollegen kennen zu lernen.

Internationales Sales-Traineeprogramm von Cisco

Deutsch-russisches Doppel-Master-Programm Internationale Beziehungen

Das Sales Associate Program von Cisco bildet Absolventen zum Associate Sales Representative oder Associate System Engineer aus. Die Bewerbungsfrist für das Programm im Sommer endet am 5. März 2009.

Antworten auf Traineeprogramm Signal Iduna

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 15 Beiträge

Diskussionen zu SIG

Weitere Themen aus Traineeprogramme