DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TraineeprogrammeDAX

Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Hallo zusammen,

ich bin seit ca 3 Monaten als Trainee bei einem Dax Konzern tätig. Nun hat man mir im Rahmen eines grösseren strategischen Projektes innerhalb der Division für die ich derzeit Arbeite eine feste Stelle angeboten (Das Projekt selbst laeuft 1-2 Jahre, danach dann zurück in die Abteilung die das Projekt steuert = meine aktuelle Abteilung). Für die Stelle konnte ich mich durch meine bisherige Performance qualifizieren. Ausserdem wurden gezielt high potentials innerhalb des Unternehmens gesucht. Das Projekt ist inhaltlich enorm interessant, international und bietet eine steile Lernkurve.

Nun stellt sich für mich die Frage, wie dieser vorzeitige "Abbruch" des Trainees auf dem Jobmarkt interpretiert wird (vor allem natürlich extern). Denkt ihr es wird einem negativ ausgelegt da man das 18 monatige Trainee Programm und die damit einhergehenden benefits aufgibt. Oder sieht man es positiv da man bereits nach sehr kurzer Zeit aus dem Programm für eine Stelle mit hoher Relevanz und entsprechendem EBIT Ziel rekrutieren lässt. Wie würdet ihr einen solchen Lebenslauf interpretieren? Kneifer oder Durchstarter?

Vielen Dank für Eure Meinung

antworten
WiWi Gast

Re: Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Ich finde heute macht sich einfach jeder viel zu sehr gedanken um seinen Lebenslauf... du hast eine feste stelle angeboten bekommen, das projekt ist enorm interessant und international.. was gibt es da zu überlegen?! Ich würde es nur nicht machen wenn es vlt einen anderen bereich gibt in den ich gerne gehen würde nach dem auflauf der trainee zeit. Es wird dir in betracht auf den lebenslauf wohl niemand negativ auslegen wenn dir innerhalb von kürzester zeit direkt verantwortung übertragen wurde..

antworten
WiWi Gast

Re: Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Ja, genau.

antworten
WiWi Gast

Re: Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Sehe kein Problem für den Lebenslauf. Wenn jmd wirklich nichts taugt, dann würde man versuchen ihn/sie loszuwerden, und nicht noch in ein wichtiges Projekt zu stecken. Für mich wäre die Frage: Wo kann ich mehr lernen. Und bzgl. Karriere: Wo ist die "Sichtbarkeit" höher.

antworten
DAX Einkäufer

Re: Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Wenn Du dich in einem Traineeprogramm bei einem Dax-Konzern befindest und die Wahl zwischen der Fortsetzung des (hoffentlich attraktiven) Traineeprogramms und der direkten Übernahme in eine attraktive Position hast, dann wäre die "externe Einschätzung" dieses Schritts so ziemlich das Letzte, was mich kümmern würde.

Wenn Du ein paar Jahre im Job bist, wirst Du merken, dass Dein Marktwert weniger von schriftlichen Einträgen auf dem Lebenslauf und dem "Aussehen" Deiner Karriere abhängt, als von Deiner Berufserfahrung und Deinem persönlichen/beruflichen Netzwerk. Die Lebensläufe von Berufserfahrenen werden aufmerksamer gelesen und sind "bunter" als die von Hochschulabsolventen.

antworten
WiWi Gast

Re: Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Was ein Quatsch!!!

Eine Trainee-Stelle ist genau dazu da, sich auf eine bestimmte Stelle im Unternehmen zu qualifizieren und da du im selben Unternehmen bleibst, wird das auch keinesfalls als ABBRUCH ausgelegt, sondern als sehr positiv ausgelegt (quasi: das Ziel vorzeitig erreicht).

antworten
WiWi Gast

Re: Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Grundsätzlich haben die Vorredner recht: Schlecht auslegen wird einem das kaum jmd. Wobei ich es auch nicht so sehe, dass damit das Ziel frühzeitig erreicht wurde - es suggeriert eher, dass du das Trainee-Programm nur gestartet hast, weil du sonst nix besseres hattest. Aber das ist sehr subjektiv.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Trainee im DAX30 ein super Start ist, du solltest dir also sehr sicher sein, dass das Projekt wirklich so toll und wichtig ist, wie es dir angepriesen wird. Ich würde ja eher jmd mit ein paar Jahren mehr Erfahrung suchen für so ein Hammer-Projekt.

Ich habe es auch nun schon 2mal mitbekommen, dass Leute ein solches Programm abgebrochen haben, weil sie von einer Einsatzabteilung ein gutes Angebot bekommen haben. Nach einige Monaten hat sich aber rausgestellt, dass es doch alles nicht so toll ist (Abteilungsumzug an einen anderen Standort und einmal Projektstop) und beide mussten sich intern was neues suchen.

Ich würde es mir sehr gut überlegen...

antworten
WiWi Gast

Re: Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

DaxEinkäufers Meinung ist doch sehr gut. Die externe Sicht auf diesen Sachverhalt wird keine Rolle spielen. Aus externer Sicht geht es wirklich nur darum, wieviele Projekte mit welch einem EBIT-Effekt du durchgeführt bzw. geleitet hast.

Aus interner Sicht musst du dir die Frage wohl selber beantworten. Wie angesehen ist das Trainee-Programm innherlab des Konzerns? Wieviele Kontakte könntest du noch knüpfen (Bereiche, IN-/Ausland, welches Management-Level?). Wie sieht das Networking zwischen den Trainees aus? Würdest du noch an den gemeinsamen Kamingesprächen (oder ähnlich) teilnehmen dürfen?

antworten
WiWi Gast

Re: Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Als ebenfalls (Ex) Trainee in einem Konzern sehe ich die andere Seite:
Wenn die Stelle so toll ist, dann finden Sie problemlos andere High-Potentials die 1-2 Jahre im Unternehmen sind, oder Leute aus deiner Abteilung mit mehr Erfahrung.
Nach 3 Monaten kann ich mir kaum vorstellen das sich jmd als HP bewiesen hat. Im Gegenteil, ich hab fast 1 Jahr gebraucht um den Konzern halbwegs zu verstehen....

Was wohl sein wird: Das Projekt ist extrem stressig (viele Überstunden), es läuft viel schief, etc... Ergo findet sich kein alter Hase der sich das freiwillig antut.
Daher darf sich hier erstmal ein junger grüner Hase beweisen.

Ein Trainee-Programm ist eine einmalige Chance einen Konzern zu verstehen und Kontakte zu knüpfen! Operativ kann man noch viele viele Jahre arbeiten... Überleg es dir gut.

antworten

Artikel zu DAX

DAX wird um zehn Werte auf 40 Unternehmen erweitert

Geldanlage in Aktien oder Anleihen

Ab September 2021 wird der deutsche Leitindex DAX um zehn Werte auf insgesamt 40 Unternehmen erweitert. Im Gegenzug verkleinert sich der MDAX Aktienindex von 60 auf 50 Unternehmen. Der DAX sollt durch zusätzliche Qualitätskriterien an internationale Standards angeglichen und gestärkt werden. Bei der Finanzbranche, Unternehmen, Verbänden und Privataktionären finden die Regeländerungen beim DAX eine breite Akzeptanz.

DAX-Chefs verdienen im Schnitt 6,2 Millionen Euro

Das Bild zeigt das Mercedes-Logo den Stern auf einem Steuerknüppel.

Die Vergütung der DAX30 Vorstände ist im Durchschnitt um 7,7 Prozent auf 6,2 Millionen Euro gestiegen. Die Vergütung der ordentlichen Vorstandsmitglieder stieg um 4,9 Prozent auf etwa 2,7 Millionen Euro. Die Werte sind durch Ausreißer und eine hohe Zielerreichung bei der variablen Vergütung geprägt. So lag die Vergütung des SAP-Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott bei 19,8 Millionen Euro und die von Daimler-Chef Dieter Zetsche bei 12,9 Millionen Euro. Das sind Ergebnisse der Kienbaum-Studie 2018 zur DAX30-Vorstandsvergütung.

DAI-Renditedreieck

Das Renditedreieck mit den DAX-Renditen der letzten 50 Jahre zeigt die langfristige Entwicklung der Aktienanlage in deutsche Standardwerte.

Das DAI-Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts veranschaulicht die historische Renditeentwicklung der Geldanlage in Aktien. Das Rendite-Dreieck visualisiert die Kurs- und Dividendenentwicklung in Aktien des DAX über Zeiträume von einem bis zu 50 Jahren. Historisch betrachtet lagen die jährlichen Renditen für Anlagezeiträume von 20-Jahren im Schnitt bei rund 9 Prozent. Das eingesetzte Vermögen verdoppelte sich bei dieser Wertentwicklung etwa alle 8 Jahre.

Digital DAX 2018: DAX-Chefs scheuen Soziale Netzwerke

Nutzung sozialer Netzwerke durch die DAX-CEO im Jahr 2018.

2. Oliver Wyman-Analyse „Digital DAX“: Erst 7 der 30 CEOs im DAX nutzen soziale Netzwerke – besonders im Vergleich zu CEOs in Österreich und der Schweiz ist das ein schwaches Ergebnis. Über alle drei Länder hinweg geben die Vorstandsfrauen den Ton an.

Leitindex: Wie gut eignet sich der DAX als Gradmesser für die deutsche Wirtschaft?

Das Foto zeigt ein Kurs-Chart vom Deutschen Aktienindex DAX.

Der DAX ist der größte deutsche Aktienindex und gilt für viele Investoren, Unternehmen und Analysten als wichtiger Gradmesser für den Zustand der deutschen Wirtschaft. Bereits seit dem 1. Juli 1988 existiert der deutsche Leitindex - doch hat der DAX wirklich Signalwirkung für die gesamte Bundesrepublik? Eine Antwort auf diese Frage zeigt, ob der DAX seine Bedeutung zurecht verdient.

DAX-Volatilitätsindex prognostiziert Schwankungsbreite des DAX

DAX-Volatilitätsindex Schwankungsbreite Volatilität

Der DAX-Volatilitätsindex zeigt die Schwankungsbreite des Deutschen Aktienindex (DAX) für die kommenden 45 Tage an.

20 Jahre DAX - Einschätzungen von Dr. Sebastian Klein

Das Foto zeigt einen Bildausschnitt vom Monitor eines Brokers mit Aktienkursen und Charts.

Der DAX hat sich von Anfang an zu einem Börsenleitindex entwickelt, der heute - 20 Jahre nach seiner Einführung - fester und etablierter Bestandteil der internationalen Finanzmärkte ist.

Stellenangebote bei DAX-Unternehmen auf 2-Jahres-Hoch

Der Blick hoch an einem Hochhaus mit vielen Fenstern.

Die Unternehmen der DAX-Familie haben im Januar 10,7 Prozent mehr Stellen online ausgeschrieben als im Vormonat Dezember. Damit erreicht der wwj-Index mit 151,1 Punkten den höchsten Stand seit der ersten Erhebung im Oktober 2004. Die

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Antworten auf Nach kurzer Zeit aus Trainee Programm rausrekrutieren lassen?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 9 Beiträge

Diskussionen zu DAX

15 Kommentare

Traineeprogramme Dax 40

WiWi Gast

Adidas oder Puma wenn du sehr an Sport interessiert bist (und zB kein Interesse an Autos hast). Zahlen nicht gut (kenne bei übe ...

26 Kommentare

DAX30 Trainee

WiWi Gast

Wieso sind denn Bayer/BMW/BASF top für dich und der Rest nicht? ich persönlich würde niemals für die drei genannten Unternehmen ar ...

Weitere Themen aus Traineeprogramme