DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Trainee oder DirekteinstiegBR

Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Hi liebe Forumsteilnehmer,

ich bin BWL-Absolvent und habe heute eine Stellenanzeige gesehen, in der ein Assistent für den Gesamt-BR gesucht wird. Es handelt sich dabei um eine mittelgroßes Industrieunternehmen.

Die Stelle hört sich interessant an, allerdings bin ich etwas unsicher. Welche weiteren Berufsmöglichkeiten hätte ich denn nach 2-3 Jahre auf dieser Stelle? Wie steht ihr zu diesem Berufseinstieg?

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Ich gehe mal davon aus, dass du auf der Gegenseite nach den drei Jahren auch gefragt bist, weil du genau weisst, wie so ein BR tickt?! :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Und wenn es eine "normale" Stelle ist, dann haste fast schon verloren ;-)

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Inwiefern "hat man fast verloren"?

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Ich würde es nicht unbedingt machen.
Wenn du schon von Anfang an nur auf die Betriebsratsseite gepolt und entsprechend ausgebildet wirst hast du später recht schlechte Karten, weil der Betriebsrat von Natur aus nicht unbedingt der Freund der Geschäftsleitung ist.
Zudem bist du später für Unternehmen ohne BR völlig uninteressant.
Ich glaube, es könnte eine Sackgasse werden.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Hallo,

Betriebsrat ist so eine Sache. Ich arbeite seit 5 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen. Hatte mich im 3. Jahr für den Betriebsrat aufstellen lassen und bin auch prompt gewählt worden. bin aber nach 2 Jahren ausgetreten weil 1. der ökonomische Sachverstand im BR ca. 0 ist und 2. der BR grundsätzlich eine andere Meinung hat als die Geschäftsführung. Falls du beabsichtigst eine Karriere in einer Gewerkschaft o.ä. anzustreben, ist das sicher gut. Ansonsten würde ich aber eher davon abraten. Der Begriff "Betriebsrat" ist bei Arbeitgebern und Personalern meist negativ besetzt, die "Gegenseite" braucht auch keine "Überläufer" weil Personaler meist auch gut im Mitbestimmungs- und Arbeitsrecht geschult sind.

Grüße

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Nein, ich habe keine Lust bei der Gewerkschaft Karriere zu machen. Um Gottes Willen...

Es handelt sich eben um eine Stelle als Assistent beim Gesamt-BR. Die Stelle an sich klingt interessant. Ich habe aber eben Angst, dass ich da nicht mehr raus käme und es irgendwann keine Möglichkeiten für mich gibt mal was anderes zu machen.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Da bist du bei fast allen Arbeitgebern als "linke Zecke" verschrien. Macht sich nicht gerade gut im CV, wenn du eine Karriere in der Privatwirtschaft anstrebst.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

das ökonomische Wissen im BR ist gleich 0???

ach was und ich dachte schon es wäre negativ

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

habe ich auch so von gewerkschaftsseite gehört. leider.
dann könntest du aber auf der eher sozialen wirtschaftsseite weiter machen (CSR, Verbände, Gewerkschaften, BWLer die für ANseitige NGOs arbeiten, etc.). Checks halt mal.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Also wenn ich Personaler wär würd ich dich nicht einstellen wenn dieser Job im Lebenslauf steht (es sei denn es gibt keine anderen geeigneten Kandidaten).

antworten

Artikel zu BR

Wiedereingliederung: Mitbestimmung beim betrieblichen Eingliederungsmanagement

Ein hohes, großes  Gebäude in Grau- und Rottönen und der weißen Aufschrift Gewerkschaftshaus.

Das Bundesverfassungsgericht (BAG) hat den Umfang der Mitbestimmung eines Betriebsrates beim betrieblichen Eingliederungsmanagement (bEM) bestimmt. Unter anderem müssen die Maßnahmen zur Wiedereingliederung zusammen mit dem betroffenen Arbeitnehmer besprochen werden.

BWL-Studium blendet Mitbestimmung im Unternehmen aus

Ein hohes, großes  Gebäude in Grau- und Rottönen und der weißen Aufschrift Gewerkschaftshaus.

Das Thema der betrieblichen Mitbestimmung kommt in der Ausbildung künftiger Manager selten vor. Die meisten Management- und BWL-Studiengänge blenden diesen Apekte der demokratischen Beteiligung im Lehrplan sogar komplett aus. Am ehesten setzen sich die Fachbereiche Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler, Personalmanagement und Corporate Governance mit der Mitbestimmung auseinander, wie eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt.

Anforderungen an Betriebsräte und politische Entwicklungen

Ein Grashalm vor der untergehenden Sonne.

In letzter Zeit kommt von ziemlich unerwarteter Seite Bewegung in die Diskussion um die Arbeitsbedingungen und die faire Entlohnung von Mitarbeitern. Fernsehreportagen über die Bedingungen von Leiharbeitern bei Amazon und Wiesenhof zeigten unter welchem Druck die Menschen arbeiteten. Als Leiharbeitnehmer können sie sich zudem nur schwerlich an den Betriebsrat des entleihenden Unternehmens wenden.

Gewerkschaftsgeschichte.de liefert historische Details zur Geschichte von Arbeit und Gewerkschaften

Screenshot Homepage gewerkschaftsgeschichte.de

Das Informationsportal Gewerkschaftsgeschichte ist ein kostenloses Angebot für alle Geschichtsinteressierten. Geschichtliche Fakten zu den Themen Arbeit, Gewerkschaften und Mitbestimmung in Deutschland werden mithilfe von Videos, Tonaufnahmen und zahlreichen Fotos detailliert veranschaulicht.

Lehrerheft: Themenheft Mitbestimmung

Betriebliche Arbeitnehmervertretungen Mitbestimmung Gewerkschaft

Das Arbeitsheft bietet eine umfangreichen Sachanalyse des komplexen Themas „Mitbestimmung in der Arbeitswelt im Zeichen der Globalisierung“.

Höhere Löhne in Unternehmen mit Betriebsrat

Der Ausschnitt eines Riesenrades mit gelben und roten Gondeln.

Unternehmen mit Betriebsrat zahlen deutlich höhere Löhne als Unternehmen ohne Betriebsrat. Zudem ist in Unternehmen mit Betriebsrat der Abstand zwischen den Lohngruppen kleiner, das heißt die Lohnspreizung ist bei ihnen geringer.

Deutsches Mitbestimmungsmodell besser als sein Ruf

Betriebliche Arbeitnehmervertretungen Mitbestimmung Gewerkschaft

Prof. Dr. Bernd Frick, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Privaten Universität Witten/Herdecke bricht eine Lanze für Arbeitnehmer-Mitbestimmung in deutschen Betrieben.

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Karrierestart im Consulting mit dem »Consultant Start-Up Program«

Ein Schotterweg der leicht aufsteigt und am Wegesrand ist Grass und blühende gelbe Blumen sowie eine Steinmauer zu sehen.

Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Antworten auf Einstieg als Assistent beim Betriebsrat

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 11 Beiträge

Diskussionen zu BR

7 Kommentare

Gehalt

Sternchen

WiWi Gast schrieb am 18.07.2020: Hallo, nein, ich hätte damit kein Problem. Mich interessiert es einfach so. Ich weiss n ...

Weitere Themen aus Trainee oder Direkteinstieg