DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TourismusmanagementEY

Wirtschaftsprüfung oder Wirtschaft?

Autor
Beitrag
Sandra_N

Wirtschaftsprüfung oder Wirtschaft?

Hallo liebe Leute!

ich habe folgende Frage an Euch: was ist besser für einen Absolventen: Wirtschaftsprüfung oder ist das doch besser in ein Unternehmen direkt einzusteigen? Habe folgendes Problem:

Vor ca. einem Monat habe ich endlich meinen FH Abschluss bekommen (yahoo) und bin jetzt auf der Jobsuche. Nun habe ich eine Zusage von Ernst&Young bekommen. Es ist natürlich kein Unternehmen, das man warten lassen kann. Zunächst war ich natürlich überglicklich, weil das ein guter Arbeitgeber ist usw...
Dazu muss ich auch noch sagen, dass an der FH, wo ich studiert habe, wurde geprädigt, dass die Big4 das einzig Wahre im Leben sei... Ich denke, ich habe teilweise dieses Denken übernommen.

Nun habe ich eine Einladung zum 2. Interview bei einem mittelgroßen Unternehmen in der Touristikbranche (als Accountant).. Und ich bin hin und her gerissen. OK, das ist noch keine Zusage, aber ich denke, dass ich dort auch gute Chancen habe.

Was ist eigentlich besser? Was würdet ihr machen? Es ist doch beides interessant..Bei E&Y hat man natürlich bessere Weiterbildungsmöglichkeiten usw... Aber als Accountant trägt man sofort mehr Verantowrtung (wenn ich das richtig sehe). Man darf wahrsheinlich auch mehr machen und man hat die Möglichkeit sofort mitzuwirken, anstatt nur dabei zu sein. Bei E&Y ist es wahrscheinlich eher schwieriger.

Über eure Kommentare, Meinungen usw. würde ich mich sehr freuen.

LG,

Sandra

antworten

Artikel zu EY

Leichter starten in der Steuerberatung mit „Get ready for Tax“

Werbe-Plane mit der Aufschrift "Are you ready for this?".

Berufseinsteiger in der Steuerberatung erwartet bei Ernst & Young ein besonderer Karriere-Kick: „Get ready for Tax“ – ein zweiwöchiges Intensivtraining, das Hochschulabsolventen fit für die Praxis macht.

Recruiting Event „Master Your Tax Career“

Bachelor-Studiengang Wirtschaftsmathematik

„Master Your Tax Career“ ist eine Recruiting-Veranstaltung, die Ernst & Young außergewöhnlich talentierten Newcomern in der Steuerberatung anbieten. Das Event trägt in diesem Jahr den Untertitel „Transaction Tax“. Bewerbungsschluss ist der 31.7.2011.

Ernst & Young Win-Win-Award "Think social!"

Netzwerk, Schwarm, Vögel, Social Media, Networking,

Wertvolle Praxiserfahrung sammeln, strategische Konzepte entwickeln und eine gemeinnützige Organisation weiter nach vorn bringen: Dies bietet der Ernst & Young Win-Win-Award "Think social!". Interessierte Studierende und Absolventen (m/w) können sich noch bis zum 26. September bewerben.

Fallstudienwettbewerb AuditChallenge 2008

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in Berlin.

Beim Fallstudienwettbewerb AuditChallenge 2008 von Ernst & Young lösen Studierende im Team eine Accounting-Fallstudie. Anschließend wird jeweils ein Sieger-Team gekürt, das die nächste Etappe bestreitet.

Fallstudienwettbewerb »Advisory Cup 2008«

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in Berlin.

Die Aufgabenstellung beim Fallstudienwettbewerb »Advisory Cup 2008« von Ernst & Young basiert auf einem typischen Auftrag aus der Unternehmensberatung. Anmeldeschluss: 11. April 2008.

Recruiting Event »Qualify High 2007« von Ernst & Young

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in Berlin.

Qualify High ist ein zweitägiges Recruiting Event der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young in fünf deutschen Städten.

Traineeprogramm Wirtschaftsprüfung von Ernst & Young

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in Berlin.

Das Traineeprogramm für Hochschulabsolventen »Audit PLUS« von Ernst & Young mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung startet am 1. Oktober 2005.

Reise-Tipp: Interrailers.net

Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Geschäftsreisen: Wartebereich am Flughafen - Das Warten zählt laut Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeit

Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hinreise und Rückreise erforderlichen Zeiten wie Arbeitszeit zu vergüten. So lautet das aktuelle Urteil 5 AZR 553/17 des Bundesarbeitsgerichts.

9 Urlaubs-Tipps für gestresste Manager

Ein kleiner Junge rennt bei Sonnenuntergang mit seinem Vater am Strand endlang.

Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Neben den Weihnachtstagen vielleicht die einzige Zeit im Jahr, in der Unternehmer, Manager und Selbständige wirklich einmal richtig ausspannen können. Prof. Dr. Curt Diehm, Ärztlicher Direktor der renommierten Max-Grundig Klinik, gibt Ratschläge, wie die freie Zeit am besten für die Gesundheit zu nutzen ist.

Reise-Tipp: animod.de - Preiswerte Hotel-Gutscheine für Kurzreisen

Hotel-Gutscheine Kurzreisen

Hotel-Gutscheine für Kurzreisen: Die Online-Plattform »animod.de« vermarktet Leer-Betten-Kontingente europäischer 4-5 Sterne-Hotels und bietet Reisenden entsprechend preiswerte Hotel-Gutscheine und Gutscheine für Kurzreisen an.

5 Tipps für die gelungene Planung von Geschäftsreisen

Das Bild zeigt zwei Manager bei einer Geschäftsreise an einem Flughafen.

Sowohl in kleinen als auch in großen Unternehmen gehören Geschäftsreisen mittlerweile zum Alltag. Damit alles reibungslos funktioniert, ist es wichtig, die Abwesenheit und die Reise von Mitarbeitern im Vorfeld zu planen. Hiervon profitieren nicht nur die Geschäftsreisenden, sondern oft auch das Team vor Ort. Die gute Nachricht ist, dass es in der heutigen Zeit kein Problem darstellt, Reisen dieser Art optimal vorzubereiten. Und auch dann, wenn sich vergleichsweise kurzfristig zeigt, dass eine Geschäftsreise unbedingt nötig ist, muss niemand hektisch werden. Mit den folgenden fünf Tipps lassen sich auch längere Abwesenheiten stressfrei planen.

Geschäftsreisen organisieren – so gelingt es reibungslos

Das Bild zeigt eine Managerin am Flughafen auf Geschäftsreise.

Eine Geschäftsreise zu organisieren, kann immer wieder eine aufreibende Angelegenheit sein. Schließlich muss alles im hektischen Alltag und parallel zur eigentlichen Arbeit geplant werden. Hinterher ärgert sich mancher über ausgelassene Möglichkeiten und vergessene wichtige Dinge. Wer jedoch geplant an die Sache herangeht und die relevantesten Punkte beachtet, für den wird die Organisation der Geschäftsreise deutlich einfacher und effizienter. Der folgende Leitfaden mit den wichtigsten Informationen sollte helfen.

Günstige Reiseländer und Tipps zum Griechenland-Urlaub

Die Sommerferien haben begonnen. Beim Urlaub in Polen gibt es am meisten und in der Schweiz am wenigsten für das Geld. Auch beim Urlaub in Griechenland ist die Kaufkraft des Euro höher als in Deutschland. Doch bei einer Griechenland-Reise sind aktuell einige Dinge zu beachten. Wichtig ist es, vor allem ausreichend Bargeld in kleineren Scheinen mit auf die Reise zu nehmen.

Geschäftsreisen: Manager unterschätzen Gesundheitsgefahren

Ein Flugzeug von Air Berlin bei der Ankunft auf einem Flughafen.

Viele Manager sind über drohende Gesundheitsgefahren auf Geschäftsreisen nur unzureichend informiert. So werden Malaria mit 53 Prozent und Hepatitiserkrankungen mit 42 Prozent von den reisenden Fach- und Führungskräften am meisten gefürchtet.

Antworten auf Wirtschaftsprüfung oder Wirtschaft?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 1 Beiträge

Diskussionen zu EY

1 Kommentare

EY M&A Berlin

WiWi Gast

Hallo zusammen, hat jemand insights zu EY M&A Berlin? Stimmung, Team, Projekte, Negativerfahrungen? Liebe Grüße

40 Kommentare

Einstieg EY

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.03.2024: Was ist SaT Transaction Analytics? Es gibt Modelling/Data Analytics und Transaction Diligence ...

1 Kommentare

EY Feedback report

WiWi Gast

Hallo zusammen, Ich bin seit anfang des Jahres bei EY und hab soeben mein erstes Feedback bekommen. Mich würde interessieren, w ...

Weitere Themen aus Tourismusmanagement