Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Professorensprueche/Professorensprueche-I-Fachgesimple-an-der-Uni/Artikel-761/drucken

ProfessorensprücheSprüche

Professorensprüche I: Fachgesimple an der Uni

Manche Professoren geben wirklich alles, um auch dem letzten Studi zum geistigen Durchbruch zu verhelfen. Hier eine Sammlung der besten Professorensprüche aus den Wirtschaftswissenschaften.

Professor zum Unterschied vom Industrie- zum Konsumgütermarketing
»Wenn jemand ein Kernkraftwerk baut, dann geht er nicht zur KWU und fragt: Was haben Se denn so auf Lager? Ja, wenn Se das noch gelb streichen, dann nehm ich´s.«

Lokale Optima
Über Optimierungsverfahren, die in Iterationen zu lokalen Optima finden: »Das ist wie im richtigen Leben, wer hat schon den idealen Partner? Das ist häufig auch nur ein lokales Optimum! Und auch die Iterationen nach einer Scheidung führen nicht immer zu einem Optimum!«

Professor über Mergers & Acquisitions
»Viele Bräute putzen sich zum Hochzeitstag so raus, dass man sie später nicht mehr wiedererkennt. So ist das auch mit der Bilanz.«

Lösungsverfahren
Der Professor fragt nach einem anzuwendenden Lösungsverfahren für ein Optimierungsproblem mit mehreren Variablen - keiner meldet sich. Stimme aus der hinteren Reihe: »Ich kaufe ein E.«

Bilanzierung
Professor: »Auf welcher Seite der Bilanz steht dieser Posten?«
Student: »Auf der linken.«

P rofessor: »Falsch, auf der rechten!«
Student: »Ja, von Ihnen aus gesehen.«

Professor später in einer Vorlesung: »Dem Mann habe ich eine Eins gegeben. Der wird es später mal nicht schwer haben.«

Dividendenstripping
»Zum Dividendenstripping braucht man Leute mit einem Grenzsteuersatz von 0. Also Pensionäre, Polizisten, Studenten und anderes asoziales Pack!«

Netzgütereffekte
Professor über den Erfolg von VHS-Video im Vergleich zu dem technisch besseren Video 2000: »Wenn ich als Student in meiner Studentenbude sitze und wüsste, dass mein Zimmernachbar eine erlesene Porno-Videothek auf VHS hat, dann würde ich mir doch auch einen VHS-Recorder kaufen.«

Bilanz
»Es gibt drei Arten von Lügen: die einfache Lüge, die gemeine Lüge - und die Bilanz.«

Eigenkapitalquote
Warum haben britische Unternehmen eine höhere Eigenkapitalquote? Also, erster Grund: »Wir haben den Krieg verloren.«

LP-Ansatz
»LP-Ansatz, das kennen Sie doch sicher: Lebensabschnittspartnerin.«

Professor über fixe und variable Kosten:
»Stellen Sie sich vor, jetzt geht plötzlich die Tür vom H 1 auf und hinein kommt ein Megawatt. Und Sie fragen es: Bist du fix oder variabel?«

Professor zu variablen Kosten:
»Materialkosten sind z.B. Motoren bei Autos, da sie in der Regel einen Motor pro Auto brauchen. Sonst müssen Sie schon gute Marketingleute haben, die die Autos ohne Motoren verkaufen.«

Bruttosozialprodukt
»Vielleicht lade ich mal alle Nachrichtensprecher ein, um ihnen den Unterschied zwischen Bruttosozialprodukt, Bruttoinlandsprodukt und Volkseinkommen zu erklären. Da müsste dann ja auch Frau Christiansen kommen.«

Der Unterschied zwischen VWL und BWL
»Ich erkläre Ihnen jetzt mal den Unterschied zwischen VWL und BWL. Wenn Sie zum Beispiel eine Frau mit unendlich langen Beinen neben einen Pirelli-Reifen stellen, dann ist das für die VWL völlig irrelevant.«

Liquidität
»Wer einem Konkurrenten ans Bein pinkeln will, braucht eine ausreichende.«