DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Party- & Cocktail-TippsVeranstaltungskalender

Surf-Tipp: Überregionaler Veranstaltungskalender »eventfinder.de«

eventfinder.de ist ein neuer übergreifender Online-Veranstaltungskalender, der Veranstaltern die Möglichkeit gibt, effektiv das breite Publikum der Internetuser zu erreichen.

Surf-Tipp: Überregionaler Veranstaltungskalender »eventfinder.de«
Zwar tummelt sich im Internet eine Vielzahl verschiedener Eventkalender, meist aber nur für eine Sparte oder eine spezielle Region. Mit eventfinder.de startet ein neuer übergreifender Online-Veranstaltungskalender, der diese Lücke schließt und Veranstaltern die Möglichkeit gibt, effektiv das breite Publikum der Internetuser zu erreichen. Das neue Portal ist sowohl für kleine Veranstalter ohne Kartenvorverkauf als auch für große Veranstalter und Agenturen ein innovatives Marketinginstrument zur wirkungsvollen Ankündigung von Veranstaltungen.

Die Features:

http://www.eventfinder.de    

Im Forum zu Veranstaltungskalender

1 Kommentare

Hilfreiche Ressourcen entlang des Studiums

WiWi Gast

Könnt ihr Ressourcen (Websites, Zeitungen, Blogs, Podcasts, YouTube Kanäle, Bücher o.Ä.) empfehlen, die euch essentiell durchs Studium begleitet haben?

1 Kommentare

Gründung einer studentischen UB

Pulse_C

Hallo zusammen, An meiner Hochschule gibt es keine studentische UB, weshalb ich eine Gründen möchte um Studenten die Möglichkeit geben zu können ein solches Angebot wahrnehmen zu können. Ich habe m ...

7 Kommentare

Welcher Laptop

WiWi Gast

Falls Hybrid/Tablet auch in Frage kommt, hab ein Lenovo ThinkPad X12 Detachable für die Uni vor einiger Zeit gebraucht relativ günstig gekauft und bin sehr zufrieden damit. Zu der Zeit gab es viele gu ...

7 Kommentare

Laptop/iPad

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Kann ich nur zustimmen. Zwar kein BWL, sondern Wirtschaftsinformatik. Aber unabhängig davon frage ich mich, wie man es schaffen kann, nur mit iPad durchs Studium z ...

40 Kommentare

Angst vor Veränderungen / Studium

WiWi Gast

Viel Erfolg für deinen neuen Lebensabschnitt! WiWi Gast schrieb am 11.04.2024: ...

1 Kommentare

Wiwi Goethe Sommersemester 2024 NC

rahhh

Hey, kann mir jemand sagen, was ungefähr der NC vor dem Nachrückverfahren der Letzten Sommersemester Bewerbungsphase war? Hab 2.3 mit einem Wartesemester und frage mich wie die Chancen stehen vor dem ...

9 Kommentare

Brainstorming - Wo und was studieren? :)

WiWi Gast

edit: Ich glaube, ich muss mir mal einen Account machen, damit die Antworten nicht so zeitverzögert kommen :) Wenn man sich 3 Jahre ans Finanzamt binden muss, wäre das keine Option. Für das Studium ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Veranstaltungskalender

Weiteres zum Thema Party- & Cocktail-Tipps

Drei als kunterbunte Paradiesvögel verkleidete Frauen auf einem Karnevalumzug.

Kater-Tipps für Karneval I: Feste Feiern

Der Kater ist da. Nie wieder Alkohol schwört so mancher, der mit Brummschädel erwacht. Doch Kopfschmerz, Übelkeit und Schwindel müssen nicht sein. Für alle Karnevalisten haben wir einige echte Kater-Tipps zur Schadensbegrenzung.

Ein Karnevalswagen mit als bunte Paradiesvögel verkleidete Menschen.

Kater-Tipps für Karneval II: Der Tag danach - Katerfrühstück & Co.

Am nächsten Morgen brummt der Schädel? Falls alle bisherigen Kater-Tipps fehlgeschlagen sind, hilft nur noch ein deftiges Katerfrühstück, um wieder auf die Beine zu kommen.

Zwei Cocktails.

Cocktail-Tipp: Martini Cocktail

Der Martini ist einer der berühmtesten Klassiker. Wie er gemacht wird und woher er seinen Namen hat, erfahrt ihr in unserem wöchentlichen Cocktail-Tipp von Barman Matze Oetting.

Cocktail-Tipp: Sommerdrinks - Caipirinha und Co.

Caipirinha und seine Verwandten Caipiroska, Caipirissima und Caipironja

Cocktail-Tipp: White Russian (klassisch)

White Russian - Cremiger Shortdrink für den ganzen Tag

Cocktail-Tipp: Mai Tai

Fruchtiger Longdrink für die Party

Zwei Cocktails. Zitrone

Cocktail-Tipp: Whiskey Sour

Erfrischend-herber Sour für den Abend

Beliebtes zum Thema Life

Screenshot der Website »mein-studentenwohnheim.de«

mein-studentenwohnheim.de - Für bezahlbaren Wohnraum im Studium

Das Deutsches Studentenwerk (DSW) wirbt um Unterstützung für seine Kampagne „Kopf braucht Dach“. Ziel der Kampagne: Mehr staatliche Unterstützung für Neubau und Sanierung von Wohnheimen der Studentenwerke. Studierende können online unter www.mein-studentenwohnheim.de abstimmen.

Eine Hand hält eine Schale mit Müsli und Erdbeeren.

Surf-Tipp: »mymuesli.de« Müsli-Mix per Mausklick

Auf mymuesli.de können sich Kunden ihr eigenes Müsli aus über 75 Zutaten selbst zusammenmischen. Insgesamt hat der User die Auswahl zwischen 566 Billiarden möglichen Müsli-Variationen.

Ein Secondhandladen mit einem geschlossenen Rollo, daß mit einem Hausgraffiti angemalt ist.

Second Hand Geschenke auf dem Vormarsch

Die Bereitschaft Second-Hand-Geschenke zu kaufen und zu verschenken, nimmt immer weiter zu. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Zusammenarbeit mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy. Rund 40 Prozent aller Befragten zeigen sich demnach offen für die Idee, Geschenke aus zweiter Hand zu kaufen.

Das Internet abschalten

Surf-Tipp: Das Internet abschalten

Am Rande des Universums: Wen das Internet mal wieder genervt hat, der kann es ganz einfach abschalten. Wir zeigen euch, wo und wie.

Reise-Tipp: Interrailers.net

Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.

Nahrungsergänzungsmittel: Eine Obstschale gefüllt mit Weintrauben, Apfelsinen, Äpfeln und Birnen.

Nahrungsergänzung fördert Denkleistung

Das Gehirn benötigt für eine optimale Denkleistung Nährstoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren oder auch spezielle Fettsäuren. Bei vielen Menschen besteht unbemerkt ein Mangel an manchen dieser wichtigen Zutaten zu Denkleistungen in Topform.

Geschäftsreisen: Wartebereich am Flughafen - Das Warten zählt laut Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeit

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hinreise und Rückreise erforderlichen Zeiten wie Arbeitszeit zu vergüten. So lautet das aktuelle Urteil 5 AZR 553/17 des Bundesarbeitsgerichts.