DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Gap Year PraktikaWiWi

Vorschläge für Praktikum

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Vorschläge für Praktikum

Ich schließe dieses WS mit dem Bachelor ab und bin auf der suche nach einem Praktikum für den Sommer (Masterbeginn im Herbst).
Im Bachelor habe ich Wiwi (intern. ausgerichtet) mit VWL Schwerpunkt studiert (Schnitt ca. 1,6)

Bisherige Praktika:

  • Intern. Affairs (Einrichtung des Verteidigungsministeriums), 1,5 Monate
  • No name UB, 3 Monate

Langfristig sehe ich mich in der Privatwirtschaft. Ich habe weder Interesse an Marketing, noch an Personal o.ä.
Habe ich bei DAX30/ Konzern Chancen? Eher nicht oder

Was wären also logische Folgepraktika (bestenfalls im Bereich Projektmanagement, Inhouse Consulting o.ä.) bei denen ich Chancen hätte? Eine externe Einschätzung würde sicher helfen

Danke!

antworten
WiWi Gast

Vorschläge für Praktikum

WiWi Gast schrieb am 02.01.2020:

Ich schließe dieses WS mit dem Bachelor ab und bin auf der suche nach einem Praktikum für den Sommer (Masterbeginn im Herbst).
Im Bachelor habe ich Wiwi (intern. ausgerichtet) mit VWL Schwerpunkt studiert (Schnitt ca. 1,6)

Bisherige Praktika:

  • Intern. Affairs (Einrichtung des Verteidigungsministeriums), 1,5 Monate
  • No name UB, 3 Monate

Langfristig sehe ich mich in der Privatwirtschaft. Ich habe weder Interesse an Marketing, noch an Personal o.ä.
Habe ich bei DAX30/ Konzern Chancen? Eher nicht oder

Was wären also logische Folgepraktika (bestenfalls im Bereich Projektmanagement, Inhouse Consulting o.ä.) bei denen ich Chancen hätte? Eine externe Einschätzung würde sicher helfen

Danke!

Dein Profil ist doch super! Ich habe während meines Studiums sehr viele Praktika gemacht und war überrascht, wie "einfach" es teilweise ist, an Praktika in DAX30-Unternehmen und Großkonzernen zu kommen. Auch wenn die Unternehmen eigentlich Einstellungsstopps haben, werden Praktikanten meiner Erfahrung nach händeringend gesucht! Du hast doch ein sehr spannendes Profil, ich würde mich an deiner Stelle einfach mal bewerben!

Welche Unternehmen interessieren dich denn? :) Praktika im Bereich Projektmanagement oder Inhouse-Consulting gibt es einige, schau dich einfach mal um. Bei der Telekom, Lufthansa etc. wirst du sicherlich was finden. Bei den Automobilherstellern wird die Konkurrenz wahrscheinlich größer sein aber auch da mein Rat: Einfach bewerben! Ich denke aber echt, dass es kein Problem für dich sein sollte, ein Praktikum in einem DAX30-Unternehmen zu finden. Einfach weitflächig bewerben und schauen, was die Rückmeldungen sind.

antworten
WiWi Gast

Vorschläge für Praktikum

WiWi Gast schrieb am 03.01.2020:

Ich schließe dieses WS mit dem Bachelor ab und bin auf der suche nach einem Praktikum für den Sommer (Masterbeginn im Herbst).
Im Bachelor habe ich Wiwi (intern. ausgerichtet) mit VWL Schwerpunkt studiert (Schnitt ca. 1,6)

Bisherige Praktika:

  • Intern. Affairs (Einrichtung des Verteidigungsministeriums), 1,5 Monate
  • No name UB, 3 Monate

Langfristig sehe ich mich in der Privatwirtschaft. Ich habe weder Interesse an Marketing, noch an Personal o.ä.
Habe ich bei DAX30/ Konzern Chancen? Eher nicht oder

Was wären also logische Folgepraktika (bestenfalls im Bereich Projektmanagement, Inhouse Consulting o.ä.) bei denen ich Chancen hätte? Eine externe Einschätzung würde sicher helfen

Danke!

Dein Profil ist doch super! Ich habe während meines Studiums sehr viele Praktika gemacht und war überrascht, wie "einfach" es teilweise ist, an Praktika in DAX30-Unternehmen und Großkonzernen zu kommen. Auch wenn die Unternehmen eigentlich Einstellungsstopps haben, werden Praktikanten meiner Erfahrung nach händeringend gesucht! Du hast doch ein sehr spannendes Profil, ich würde mich an deiner Stelle einfach mal bewerben!

Welche Unternehmen interessieren dich denn? :) Praktika im Bereich Projektmanagement oder Inhouse-Consulting gibt es einige, schau dich einfach mal um. Bei der Telekom, Lufthansa etc. wirst du sicherlich was finden. Bei den Automobilherstellern wird die Konkurrenz wahrscheinlich größer sein aber auch da mein Rat: Einfach bewerben! Ich denke aber echt, dass es kein Problem für dich sein sollte, ein Praktikum in einem DAX30-Unternehmen zu finden. Einfach weitflächig bewerben und schauen, was die Rückmeldungen sind.

Danke für die Rückmeldung! Wo hast denn du deine ersten Praktika verbracht?

antworten
WiWi Gast

Vorschläge für Praktikum

WiWi Gast schrieb am 03.01.2020:

WiWi Gast schrieb am 03.01.2020:

Ich schließe dieses WS mit dem Bachelor ab und bin auf der suche nach einem Praktikum für den Sommer (Masterbeginn im Herbst).
Im Bachelor habe ich Wiwi (intern. ausgerichtet) mit VWL Schwerpunkt studiert (Schnitt ca. 1,6)

Bisherige Praktika:

  • Intern. Affairs (Einrichtung des Verteidigungsministeriums), 1,5 Monate
  • No name UB, 3 Monate

Langfristig sehe ich mich in der Privatwirtschaft. Ich habe weder Interesse an Marketing, noch an Personal o.ä.
Habe ich bei DAX30/ Konzern Chancen? Eher nicht oder

Was wären also logische Folgepraktika (bestenfalls im Bereich Projektmanagement, Inhouse Consulting o.ä.) bei denen ich Chancen hätte? Eine externe Einschätzung würde sicher helfen

Danke!

Dein Profil ist doch super! Ich habe während meines Studiums sehr viele Praktika gemacht und war überrascht, wie "einfach" es teilweise ist, an Praktika in DAX30-Unternehmen und Großkonzernen zu kommen. Auch wenn die Unternehmen eigentlich Einstellungsstopps haben, werden Praktikanten meiner Erfahrung nach händeringend gesucht! Du hast doch ein sehr spannendes Profil, ich würde mich an deiner Stelle einfach mal bewerben!

Welche Unternehmen interessieren dich denn? :) Praktika im Bereich Projektmanagement oder Inhouse-Consulting gibt es einige, schau dich einfach mal um. Bei der Telekom, Lufthansa etc. wirst du sicherlich was finden. Bei den Automobilherstellern wird die Konkurrenz wahrscheinlich größer sein aber auch da mein Rat: Einfach bewerben! Ich denke aber echt, dass es kein Problem für dich sein sollte, ein Praktikum in einem DAX30-Unternehmen zu finden. Einfach weitflächig bewerben und schauen, was die Rückmeldungen sind.

Danke für die Rückmeldung! Wo hast denn du deine ersten Praktika verbracht?

Gerne! :) Mein erstes Praktikum habe ich über einen Kontakt meiner Mutter bei einem Cybersecurity-Unternehmen gemacht. Danach habe ich mich, ohne sämtliche Kontakte, bei der Lufthansa auf drei verschiedene Praktikastellen beworben und eine davon dann bekommen. Danach ein Praktikum bei der Telekom und dann eins bei Daimler. Die ersten 1-2 Praktika sind immer die schwierigsten. Da du aber ja schon zwei interessante Praktika hast, glaube ich, dass deine Chancen für eine Einladung ins Bewerbungsgespräch für ein Praktikum bei DAX30 gar kein Problem sein wird.

antworten

Artikel zu WiWi

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Umfangreiche WiWi-Linksammlung - Der Internetkatalog der Düsseldorfer Bibliothek umfasst die wichtigsten Verweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Studienführer Wirtschaftswissenschaften

Buchcover Studienführer Wirtschaftswissenschaften

Ein wirklich sehr gelungener und umfassender FAZ-Ratgeber für alle die mit dem Gedanken spielen, sich für ein Wirtschaftsstudium zu entscheiden.

Studium Wirtschaftswissenschaften – Wie stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften ist eines der beliebtesten in ganz Deutschland. Die Konkurrenz ist groß – nicht nur um die begehrten Studienplätze, sondern auch post-universitär um Arbeitsplätze. Wie hoch stehen also die Chancen eines Absolventen, sich einen zufriedenstellenden Job zu sichern?

Studentenstudie: Qualität der Lehre ist Wirtschaftsstudenten am wichtigsten

Eingefüllter Hörsaal mit Studenten von oben Richtun Tafel abgelichtet.

WiWi-TReFF bietet in diesem Jahr die Möglichkeit, an der weltweit größten Befragung zu Karrierevorstellungen, Berufsplänen und Hochschulzufriedenheit teilzunehmen, eine Canon EOS 1100D Spiegelreflex-Digitalkamera zu gewinnen und das eBook »Brand Thyself!« gratis zu erhalten.

E-Learning: Lecturio Wirtschaft

Lecturio ist ein Online-Portal, das Vorlesungen und Tutorien aufzeichnet und online verfügbar macht. Um dem hohen Anspruch akademischer Bildungsinhalte gerecht zu werden, verfügt Lecturio über fachübergreifende Tutorien und Repetitorien renommierter Dozenten und Professoren.

»Economists online« - Weltweit größtes Recherche-Portal für Wirtschaftswissenschaften

Eine blaue Weltkugel vor einer Scheibe.

Das europäische Recherche-Portal für Wirtschaftswissenschaften NEEO - Network of European Economists Online geht mit dem weltweit umfassendsten Open-Access-Portal für wirtschaftswissenschaftliche Forschungsartikel online.

E-Learning: bpb-Dossier »Wirtschaft«

Screenshot Homepage bpb.de

Wirtschaftliche Grundkenntnisse sind so wichtig wie das kleine 1x1. Das E-Learning Dossier Wirtschaft der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) liefert Informationen und Diskussionsbeiträge zu den wichtigsten Wirtschaftsdebatten.

E-Learning: Oeconomix - Wirtschaft verstehen

Screenshot

Wie funktioniert die Wirtschaft und wie gehe ich mit Geld richtig um? Diese Fragen beantwortet Oeconomix, das interaktive E-Learning-Programm für Lehrer und Schüler in einer aktualisierten Fassung auf mittlerweile über 550 Seiten.

WiSo-Studienführer »Die wissenschaftliche Präsentation« in den Wirtschaftswissenschaften

Die wissenschaftliche Präsentation

Die Präsentation von Seminar- und Diplomarbeiten, aber auch von Doktorarbeiten wird in den Wirtschaftswissenschaften an den Hochschulen immer wichtiger. Die Broschüre zeigt Wirtschaftsstudenten, wie es geht, und lässt sich kostenlos herunterladen.

Bewerber-Rekord für Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt

Die Zahl der Bewerber um die Bachelor-Studienplätze am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Frankfurt ist erneut stark angestiegen - entgegen aller Befürchtung, die neu eingeführten Studienbeiträge könnten zu einer Reduktion neuer Studierender führen.

Bachelor- und Master-Fernstudium Wirtschaftswissenschaft der Fernuni Hagen sehr gefragt

In den kommenden drei Jahren erhebt die Fern-Universität Hagen keine Studienbeiträge: Mit Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik sind alle Studiengänge der Fernuni auf Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge umgestellt. Das Fernstudium richtet sich vor allem an berufstätige Studierende.

Unternehmensranking: Absolventenbarometer Wirtschaftswissenschaften 2006

Ein Druckanzeiger mit einem roten Pfeilanhang auf dem Morell steht.

In einer Studie des Berliner »trendence Instituts« gaben Absolventen der Wirtschaftswissenschaften Auskunft über die attraktivsten Arbeitgeber, ihre Karrierepläne und Zukunftsperspektiven.

Bewerbungsfrist für Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaft verlängert

Ein Schriftzug -wichtig- in rot und darunter -Posteingang- in blau.

Anträge für eine Einschreibung an der Fern-Universität Hagen in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik werden noch bis zum 1. September 2006 angenommen.

Wirtschaftswissenschaftlicher Autorenpreis »Klartext«

Glasklares Meerwasser.

An dem Wettbewerb kann jeder teilnehmen, der aus der wirtschaftlichen Praxis, aus wirtschaftswissenschaftlicher oder gesellschaftspolitischer Sicht etwas zum Thema »Wachstum« zu sagen hat. Einsendeschluss ist der 31. August 2006.

Premiere in Wirtschaftswissenschaften: Klausur am Laptop

Zwei Hände schreiben auf der Tastatur eines Laptops.

Erstmals legten 180 Studierende der Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin ihre Abschlussklausur in der Statistik an Laptops und PCs ab.

Antworten auf Vorschläge für Praktikum

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 4 Beiträge

Diskussionen zu WiWi

6 Kommentare

Winf oder WiWi??

WiWi Gast

Wirtschaftsinformatik Master: Wo? Ich würde gerne nach meinem BWL Studium ein Master in Wirtschaftsinformatik machen. Wo würdet ...

Weitere Themen aus Gap Year Praktika