DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufsexamina & Weiterb.NLP

NLP für den Job

Autor
Beitrag
WiWi Gast

NLP für den Job

Hallo zusammen, würde mich mal interessieren, ob schon welche von euch mit NLP in Berührung gekommen sind und was ihr davon haltet bzw. kann man hiermit seine Karriere positiv beeinflussen?

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

NLP steht für Neurolinguistisches Programieren und hat schon sehr viele Menschen reich gemacht. Insbesondere auf Vorstandsebene werden hier regelmäßig Seminare gehalten. Weiß jemand mehr?

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

ja klar!

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

NLP ist die Vorstufe der Hypnose und dient zur Manipulation von Kunden, Lieferanten und Mitarbeiten. NLP funktioniert recht gut, nachteilig ist bloß wenn Induktion erlischt und die Manipulierten merken, dass sie manipuliert wurden. Daher verbleibt oftmals ein schlechter Geschmack und eine Störung der Beziehung zwischen Manipulatur und Manipulierten übrig. In seriösen Unternehmen werden NLP, Hypnose, etc. nicht eingesetzt.

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Primär werden aber auch nur die reich, die die "Seminare" halten.

antworten
Bateman

Re: NLP für den Job

Hm, ich kenne zwei altgediente, bekannte Coaches, die Vorträge und Seminare halten in denen sie überzeugend darlegen, was es braucht um erfolgreich zu sein. Der eine ist dauernd auf der Flucht vor den Gläubigern und der andere auch nicht auf Rosen gebettet.

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Ja, es bringt etwas in jedem Businesskontext. Sowohl bei Personalführung als auch Teamdynamiken lassen sich positiv gestalten. Auch außergewöhnliche Fälle, wie Konflikte lassen sich auf effiziente Weise lösen. NLP ist das Grundhandwerk eines jeden Coaches und da heutige Führungskräfte um dieses Thema nicht mehr rum kommen, entsteht hier eine enorm hohe Nachfrage nach diesen Formaten. Zu bedenken ist, das NLP an sich keine Methode ist, sondern eine Sammlung an erfolgreichen Veränderungsformaten aus der Psychotherapie.

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Manipulation, Induktion, gestörte Beziehung...?! Genau dazu kann NLP führen und es kann uns auch daraus heraus führen. Nicht umsonst heißt eines der Grundformate "Pacing-Rapport-LEADING". Wir müssen nur selbst wissen, wohin wir führen wollen. Klar verkrache ich mich über kurz oder lang, wenn ich meinen Geschäftspartner manipulieren will und ihn wie eine Maschine behandle. Stattdessen kann ich auch lernen ihn als Mensch wahrzunehmen, mit dem Herzen als Sinnesorgan. Es gibt viele Menschen im Businessleben, die es geschafft haben sich ihre Herzenswünsche zu erfüllen und so zufrieden sind, dass Sie gute Dinge tun für diese Welt. Dinge, die Frieden, Verantwortung und Werte vermitteln.
Erfolg hat drei Buchstaben T - U - N :)

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

NLP hat mit Manipulation rein gar nichts zu tun, im Gegenteil.

Jeder nutzt Elemente des NLP täglich unbewusst und die Bücher/Seminare legen diese unbewussten Verhaltensweisen einfach nur offen.

Beispiele gefällig?

1.) Spiegeln
Es erzeugt unbewusst Anziehung und Sympathie, wenn man die gleiche Körperhaltung und -sprache annimmt bzw. die gleichen Worte nutzt. Das macht man im Freundeskreis automatisch und da hat es nichts mit Manipulation zu tun.

2.) Positive Schlüsselmomente
Wer erinnert sich nicht gerne an Situationen, an denen man etwas tolles geschafft oder erlebt hat. Eine Methode des NLP ist, sich dieses Gefühl zu konservieren und jederzeit abrufbereit zu machen. Was ist daran verwerflich, wenn ich mich (und andere) auf Knopfdruck in gute Stimmung versetzen kann?

Keine Sorge, ich werde keine Diskussion vom Zaun reissen und auf weitere Beiträge auch nicht mehr antworten. Ich für meinen Teil kann sagen, dass 20 Euro in ein gutes NLP-Buch eine super Investition sind. (Über sündhaft teure Seminare kann ich nichts sagen, da keine Erfahrung).

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Ich habe einige Schulungen zu diesem Thema besucht. Und kann dem Beitrag zustimmen. Es geht m.E. weniger um Manipulation, sondern darum effizient zu kommunizieren und "mit den Leuten zu können". Das ist echt hilfreich. Auch wenn Du nicht "leadest", kannst du erfolgreich kommunizieren.

Mein Beispiel: mir ist schon etliche Male aufgefallen, dass - wenn ich mit vorher unbekannten Leuten am Telefon oder persönlich zum ersten Mal Kontakt hatte - das Feedback kam, dass sie das Gespräch in sehr angenehmer Erinnerung haben. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass ich ein besonders toller Typ bin. Du lernst im NLP vielmehr, Menschen einzuschätzen und zielgerichtet zu kommunizieren. Und damit kommst du halt mit vielen Leuten schnell auf eine gemeinsame Wellenlänge.

Lounge Gast schrieb:

Ja, es bringt etwas in jedem Businesskontext. Sowohl bei
Personalführung als auch Teamdynamiken lassen sich positiv
gestalten. Auch außergewöhnliche Fälle, wie Konflikte lassen
sich auf effiziente Weise lösen. NLP ist das Grundhandwerk
eines jeden Coaches und da heutige Führungskräfte um dieses
Thema nicht mehr rum kommen, entsteht hier eine enorm hohe
Nachfrage nach diesen Formaten. Zu bedenken ist, das NLP an
sich keine Methode ist, sondern eine Sammlung an
erfolgreichen Veränderungsformaten aus der Psychotherapie.

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Welches Buch für 20 Euro auf dem Gebiet würdest du denn empfehlen?

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Habe letztes Jahr den Practitioner gemacht und bin gerade im Master. Es ist einfach immer wieder ein WoW Effekt, wie einfach Kommunikation sein kann. Bin beruflich als Personalberater unterwegs und nutze es, um mich vor Kunden- oder Mitarbeitergespräche in einen guten Zustand zu versetzen und die täglichen Veränderungen des Alltags zu bewältigen.

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Wieviele NLP-Trainer sich hier rumtummeln mögen, um ihre Trainings zu verhökern?

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Schon ein Seminarangebot von mir verhökert bekommen ;) ?

Lounge Gast schrieb:

Wieviele NLP-Trainer sich hier rumtummeln mögen, um ihre
Trainings zu verhökern?

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Hier eine Buchempfehlung:

Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/386731070X/wiwitreff-21

Es ist sehr gut und nachvollziehbar geschrieben und gibt einen ausgezeichneten Einblick in die Grundlagen. Doch stellt euch vor, dass dieses Buch wie ein gepflegter Rosengarten ist, durch den man angenehm hindurch spazieren kann. Die wirkliche Welt ist allerdings ein Dschungel und hier scheitern meist die, die denken sie könnten sich im Dschungel behaupten indem sie sich die Literatur aneignen. Da hab ich nur ein Wort für...und zwar "Trockenschwimmer". Um ehrlich zu sein, kann man sich NLP aus Büchern beibringen. Doch dies erfordert Zeit und Disziplin(wie jedes Handwerk). Ein Trainer kann einem die Inhalte auf einer anderen Art und Weise vermitteln und man spart sich viel Zeit. Doch es brauch jemanden, der mit dem Kern des NLP in Kontakt gekommen ist, was nicht jeder der ein Zertifikat hat von sich behaupten kann. Denn diese werden auch an "Trockenschwimmer" verkauft. Wie im jeden Zertifizierungssystem erhält der, der bezahlt! Wenn man da nicht aufpasst und der Blinde den Blinden führt, fallen leider beide in die Grube. Von daher, "Augen auf beim Pfannenkauf" ;).

antworten
WiWi Gast

Re: NLP für den Job

Der Junferman-Verlag verlegt einige bekannte NLP-Klassiker auf Deutsch, u.a. von Bandler und Grinder den Gründern des NLP.

antworten

Artikel zu NLP

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

BBiG-Novelle 2020: Berufsbachelor und Berufsmaster gepant

Drei Absolventenhüte symbolisieren die geplanten neuen Berufsabschlüsse Berufsspezialist, Berufsbachelor und Berufsmaster.

Das Bundesbildungsministerium plant das Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit Wirkung zum Jahr 2020 anzupassen. Ziel ist es, dadurch die Berufsausbildung zu stärken. Kern der BBiG-Novelle sind die drei neuen Berufsabschlüsse "Berufsspezialist", "Berufsbachelor" und "Berufsmaster". Die Hochschulrektorenkonferenz warnt vor einer Verwechslungsgefahr mit Hochschulabschlüssen.

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal »wis.ihk.de« für Führungskräfte

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal-WIS Führungskräfte

Das Weiterbildungsportal WIS informiert zur beruflichen Weiterbildung der IHK-Organisation für Fach- und Führungskräfte. Es bietet eine bundesweite Weiterbildungsdatenbank zu Veranstaltungen, zu IHK-Weiterbildungsabschlüssen und zu Profilen und Weiterbildungsangeboten von Trainern und Dozenten.

der-weiterbildungsratgeber.de - Servicetelefon zur Weiterbildung

Weiterbildungsratgeber: Eine rote Tür mit weißer Schrift für einen Raum mit der Beschriftung: Schulungsraum.

Der Telefonservice zur Weiterbildungsberatung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird seit dem 1. Januar 2017 dauerhaft angeboten. Unter der Nummer 030 2017 90 90 gibt es an Werktagen zwischen 10 und 17 Uhr eine bundesweite Beratung zu allen Fragen rund um die Weiterbildung.

Weiterbildung zum Data Scientist: International Program in Survey and Data Science

Grafik mit Binärcode und typografischen Elementen "International Program Survey and Data Science!

Die Universität Mannheim bildet mit dem „International Program in Survey and Data Science“ Daten-Expertinnen und Datenexperten für den internationalen Arbeitsmarkt aus. Die Weiterbildung wurde in Zusammenarbeit mit der University of Maryland in den USA entwickelt und startet bereits in der zweiten Runde. Voraussetzungen für die Zulassung sind unter anderem ein erster Bachelorabschluss und Berufserfahrung in den Bereichen Datenerhebung oder Datenanalyse.

Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management für Fach- und Führungskräfte

Die International Real Estate Business School der Universität Regensburg hat eine neue Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte ins Programm genommen: Handelsimmobilien Asset Management. In einem 4-monatigen, berufsbegleitenden Intensivstudium wird Fachwissen zu Real Estate Asset Management, Due Diligence und Immobilienbewertung vermittelt.

Berufliche Weiterbildung findet oft im Web statt

Die Mischung macht‘s: Unternehmen nutzen zur beruflichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowohl Präsenz-Seminare als auch digitale Lerntechnologien. Bei den digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten werden Online-Lernprogramme am häufigsten eingesetzt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Digitalverbandes Bitkom.

Abi, Uni, Chefetage? - Fachkräfte mit Fortbildung machen Akademikern Konkurrenz

Ein Werbeplakat mit einer jungen Frau und der Schrift "Meine Karriereleiter bau ich lieber selbst".

Wer Karriere machen will, muss nicht unbedingt studieren. Fachkräfte mit einer beruflichen Weiterbildung wie beispielsweise dem Meister oder Fachwirt liegen beim Einkommen, der Führungsverantwortung und den Arbeitsmarktperspektiven mit den Hochschulabsolventen oft gleichauf. „Berufliche Fortbildung lohnt sich“, lautet entsprechend das Fazit einer aktuellen DIHK-Studie.

Berufsbegleitendes Zertifikats-Studium Innovationsmanagement

Berufsbegleitendes Zertifikats-Studium Innovationsmanagement

Experten und Expertinnen für Innovationen können in vielen Unternehmen neue Wege gehen. Das Zertifikats-Studium Innovationsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg vermittelt aktuelles Fachwissen und bereitet Studierende auf wichtige Zukunftsthemen im Projektmanagement, Marketing und Vertrieb vor. Der berufsbegleitende Studiengang Innovationsmanagement richtet sich an Fachkräfte in einem Beschäftigungsverhältnis.

Betriebliche Weiterbildung auf neuem Höchststand

In einem roten Wandkalender ist eine Woche für die Fortbildung mit dem Wort Seminar gekennzeichnet.

54 Prozent aller Betriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2014 die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter unterstützt – so viele wie nie zuvor. Das zeigt eine Befragung von rund 16.000 Betrieben durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Weiterbildungen für Kaufmänner und Kauffrauen - Diese Möglichkeiten gibt es

Weiterbildungen für Kaufleute: Eine Frau sitzt im Büro an einem Laptop.

Eine kaufmännische Ausbildung gilt als solider Einstieg in das Berufsleben. Auszubildende erhalten umfangreiche Einblicke in die wirtschaftlichen Abläufe von Unternehmen, die Branche und den gewählten Schwerpunkt. Dabei gibt es Kaufmänner und Kauffrauen für nahezu alle betrieblichen Bereiche. Die Ausbildung unterschiedet sich je nach Fachgebiet, in welchem zukünftig gearbeitet wird. Allen kaufmännischen Berufen ist jedoch eines gemein: Es bieten sich unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten und damit auch Karriere- und Aufstiegschancen. Doch welche Art von kaufmännischen Ausbildungen gibt es und welche Möglichkeiten eröffnen sich danach?

IfW-Aufbaustudium »Internationale Wirtschaftsbeziehungen«

Das Kunstwerk einer Weltkugel vor einem Wolkenkratzer.

Das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel bietet wieder das zehnmonatige Aufbaustudium »Internationale Wirtschaftsbeziehungen« beziehungsweise »Advanced Studies in International Economic Policy Research« an. Die Studiengebühr beträgt 9.000 Euro. Die Bewerbung ist bis zum 15. März 2015 möglich.

bildungspraemie.info - Online-Portal zur Bildungsprämie

Ein Werbeplakat für das Sprachzentrum in Berlin mit verschiedenen Städtenamen z.B.Sydney und Fortbildungsarten z.B.Praktikum.

Mit der Bildungsprämie beteiligt sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung an der Hälfte der Kosten für die berufliche Weiterbildung bis zu einem Wert von maximal 500 Euro im Jahr. Gefördert werden Erwerbstätige, die das 25. Lebensjahr vollendet haben und über ein Jahreseinkommen von bis zu 20.000 Euro verfügen.

Große Nachfrage nach der Bildungsprämie

Ein Geldgeber von einem Venture Capital oder Private Equity Unternehmen finanziert ein Start-Up Unternehmen.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verlängert die Laufzeit der 2. Förderphase der Bildungsprämie bis zum 30. Juni 2014. Seit Dezember 2008 gaben die Bildungsprämienberatungsstellen rund 230.000 Prämiengutscheine an Weiterbildungsinteressierte aus. Mit der Bildungsprämie fördert das BMBF die individuelle berufliche Weiterbildung.

Bessere berufliche Chancen durch SAP-Kenntnisse

Spielkarten mit Buchstaben bilden das Wort "SAP-Kenntnisse"

Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigt auch die Nachfrage nach Möglichkeiten einer intelligenten Auswertung der dabei anfallenden Datenmengen. Immer mehr Firmen setzen dabei auf die Software SAP. Diese ermöglicht eine Vernetzung aller Daten aus verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Personalmanagement, Kundenmanagement und Controlling. Eine manuelle Eingabe der Daten oder das Entwerfen eines eigenen IT-Systems sind damit nicht mehr notwendig. Weil immer mehr Unternehmen auf SAP setzen, steigt auch die Nachfrage nach SAP-Experten.

Antworten auf NLP für den Job

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 16 Beiträge

Diskussionen zu NLP

Weitere Themen aus Berufsexamina & Weiterb.