DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufsexamina & Weiterb.Controlling

Weiterbildung für Controller

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Weiterbildung für Controller

Hallo liebe Community,

könnt ihr fachliche und informationstechnische Weiterbildungen für Controller empfehlen,
um mittel- bis langfristig ein Experte mit fachlicher Führung zu werden?

Was findet ihr von den unten genannten Vorschlägen am sinnvollsten bzw. könnt ihr die Liste ergänzen?
Zertifikate: CFA, CIA etc...
Programmiersprachen: Java, Python, SQL etc...
Software: SAP BW/BI/BO/ABAP/Customizing, IBM Cognos etc...

Wäre eine Promotion über IT (Big Data bzw. Software wie SAP) im Controlling zielführend?

antworten
WiWi Gast

Re: Weiterbildung für Controller

Bin selbst Controller mit 2+ Jahren BE und befasse mich zur Zeit auch mit dem Thema. Ich werde mich vermutlich für das CMA Zertifikat entscheiden, da es sehr es ein großes Themenspektrum abdeckt, relativ günstig und auf englisch ist.

Wenn du dich in Bereich weiterbildest besteht mMn halt die Gefahr, dass du halt der IT-Fachidiot bleibst. Wenn du das möchtest, würde die Weiterbildungen natürlich in Frage kommen.

antworten
WiWi Gast

Re: Weiterbildung für Controller

Weiterbildung: Allen voran und das mit Abstand Controller Akademie. Die anderen genannten mögen ihren Anspruch haben, gerade international, aber die CA ist in Deutschland mit Sicherheit DIE Weiterbildungsinstanz schlechthin.

Programmiersprachen: VBA, dann irgendwann SQL und dann lange nichts mehr.

SAP: CO-Modul, Customizing wünschenswert, Report-Painter bringt in der Praxis viel, weil man recht einfach SAP-Berichte aufbauen kann, ABAP wenn man etwas stärker in die Tiefen abtauchen möchte.

antworten
WiWi Gast

Re: Weiterbildung für Controller

Du solltest eine Prüfung zum Bilanzbuchhalter ablegen.

antworten
WiWi Gast

Re: Weiterbildung für Controller

Hast du denn schon einen Job? Weiterbildung macht erst Sinn, wenn man bereits etwas Erfahrung in seinem Bereich hat. Dann weiß man auch, wo die eigenen Interessen liegen und wo man Schwerpunkte setzen will.

Promotion bringt auch nicht viel. Lieber praktische Erfahrung sammeln und dadurch realitätsnahe Lösungen anbieten können.

antworten
WiWi Gast

Re: Weiterbildung für Controller

Vielen Dank für die Antworten.
Ja ich habe den Jobeinstieg geschafft und ich darf jedes Jahr einige Weiterbildungen machen.

Bilanzbuchhaltung ist gar nicht meine Welt.
CMA und CA werde ich in Betracht ziehen.
SQL kann ich ganz gut, aber wird im Job nicht gebraucht.
VBA kann ich im Job nutzen, aber ich habe nur Grundkenntnisse. Zugegeben es interessiert mich auch weniger als SQL.
SAP finde ich sehr interessant, vor allem HANA, ABAP, BW.

Was haltet ihr von Weiterbildungem im Bereich Projekt- und Qualitätsmanagement?

Schönes WE

antworten
WiWi Gast

Re: Weiterbildung für Controller

Hier mal einige fachliche Weiterbildungen aus einem anderen Topic:

CFA = Starker Fokus auf Finance
ACCA = Starker Fokus auf Accounting, Audit oder Tax je nach gewählter Spezialisierung
CMA = Leider wenig bekannt außerhalb von amerikanischen Konzernen
CIMA = Bekannt, Fokus auf Controlling und mit Hilfe eines Masters und des Masters Gateways kann man in der letzten Stufe der Qualifikation einsteigen.

Im Netz findest du weitere Infos zu diversen fachlichen Weiterbildungen.

antworten

Artikel zu Controlling

Controller-Nachwuchspreis 2016 für Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten

Controller-Nachwuchspreis-2015 Bachelorarbeiten Masterarbeiten

Mit dem „Controlling-Nachwuchspreis“ werden originelle Diplom- und Masterarbeiten oder herausragende Bachelorarbeiten prämiert, die Controlling-Innovationen wie auch klassische Controlling-Themen in der Anwendung thematisieren. Der Preis ist mit insgesamt 4.050 EUR dotiert. Einsendeschluss ist der 30. April 2016.

Gehaltsstudie 2015: Controller verdienen 2015 rund 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.

5. Green Controlling-Preis 2015

Grüner Klee wächst aus einem Steinboden herraus.

Mit dem Green Controlling-Preis 2015 wird die "grünste" Controllinglösungen des Jahres mit 10.000 Euro prämiert. Zur Teilnahme am Auswahlverfahren ist eine maximal zehn Seiten umfassende Darstellung der grünen Controllinglösung einzureichen. Bewerbungen für den Green Controlling-Preis können bis zum 15. August 2015 eingereicht werden.

Bachelor-Studiengang »Controlling und IT in der Gesundheitswirtschaft«

Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Der Bachelor-Studiengang Controlling- IT in der Gesundheitswirtschaft vermittelt, wie ein digitales Informationsmanagement auszubauen und mit einem Controlling-System zu kombinieren ist und qualifiziert für mittlere Führungspositionen in der Gesundheitswirtschaft.

Péter Horváth 70 Jahre

Peter Horvath Consulting

Der emeritierte Universitätsprofessor und Unternehmensberater Péter Horváth wird am 3. Februar 70 Jahre alt. Horváth gilt als Mitbegründer des Controllings und genießt als Wissenschaftler national wie auch international hohe Anerkennung.

Formelsammlung Controlling

Kontrollstation zur Passkontrolle an der Französisch-Britischen Grenze in Calais.

Diese Formelsammlung »Controlling« wurde auf Grundlage des Kurses Controlling 1 der Wirtschaftsuniversität Wien erstellt.

ControllingWorld-Award 2005

Ein Schild mit der roten Aufschrift: Komplett-Preis.

Die Management Circle AG verleiht anlässlich der ControllingWorld 2005 in diesem Jahr wieder den ControllingWorld-Award. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 18. März 2005.

Studie: Organisationscontrolling bei Finanzdienstleistern

Kontollautomaten mit Drehkreuz in einem Gebäude.

Das Stiefkind der Unternehmenssteuerung - Die Vorhaben-, Personalbedarfs- und Service-Controllingsprozesse bei Versicherungen und Banken sind nur selten in die Gesamtunternehmenssteuerung integriert.

Controlling ist Chefsache

Ein gemalter Bärenkopf auf eine Betonwand.

Studie zum Einsatz von Controlling-Instrumenten in Unternehmen

Skript-Tipp: Skript Instrumente des Controlling

Ein Parkplatzschild an einer roten Backsteinwand für den Schlaumacher.

So manch gelungene Skripte sind in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt euch im Skript-Tipp der Woche eines davon vor.

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

BBiG-Novelle 2020: Berufsbachelor und Berufsmaster gepant

Drei Absolventenhüte symbolisieren die geplanten neuen Berufsabschlüsse Berufsspezialist, Berufsbachelor und Berufsmaster.

Das Bundesbildungsministerium plant das Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit Wirkung zum Jahr 2020 anzupassen. Ziel ist es, dadurch die Berufsausbildung zu stärken. Kern der BBiG-Novelle sind die drei neuen Berufsabschlüsse "Berufsspezialist", "Berufsbachelor" und "Berufsmaster". Die Hochschulrektorenkonferenz warnt vor einer Verwechslungsgefahr mit Hochschulabschlüssen.

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal »wis.ihk.de« für Führungskräfte

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal-WIS Führungskräfte

Das Weiterbildungsportal WIS informiert zur beruflichen Weiterbildung der IHK-Organisation für Fach- und Führungskräfte. Es bietet eine bundesweite Weiterbildungsdatenbank zu Veranstaltungen, zu IHK-Weiterbildungsabschlüssen und zu Profilen und Weiterbildungsangeboten von Trainern und Dozenten.

der-weiterbildungsratgeber.de - Servicetelefon zur Weiterbildung

Weiterbildungsratgeber: Eine rote Tür mit weißer Schrift für einen Raum mit der Beschriftung: Schulungsraum.

Der Telefonservice zur Weiterbildungsberatung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird seit dem 1. Januar 2017 dauerhaft angeboten. Unter der Nummer 030 2017 90 90 gibt es an Werktagen zwischen 10 und 17 Uhr eine bundesweite Beratung zu allen Fragen rund um die Weiterbildung.

Weiterbildung zum Data Scientist: International Program in Survey and Data Science

Grafik mit Binärcode und typografischen Elementen "International Program Survey and Data Science!

Die Universität Mannheim bildet mit dem „International Program in Survey and Data Science“ Daten-Expertinnen und Datenexperten für den internationalen Arbeitsmarkt aus. Die Weiterbildung wurde in Zusammenarbeit mit der University of Maryland in den USA entwickelt und startet bereits in der zweiten Runde. Voraussetzungen für die Zulassung sind unter anderem ein erster Bachelorabschluss und Berufserfahrung in den Bereichen Datenerhebung oder Datenanalyse.

Antworten auf Weiterbildung für Controller

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 7 Beiträge

Diskussionen zu Controlling

Weitere Themen aus Berufsexamina & Weiterb.